Dipl. Pflegefachperson Hf/fh Im Ambulatorium Onkologie Und Hämatologie

Basel, BS, CH, Switzerland

Job Description

Im Ambulatorium Onkologie und Hamatologie werden jahrlich uber 9000 tumorwirksame Therapien verabreicht. Eine qualitativ hochstehende pflegerische Versorgung und effiziente Ablaufe haben bei uns hochste Prioritat.




Per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung
Festanstellung
Basel

Ihre Aufgaben


-----------------


Verabreichung von tumorwirksamen Therapien und Blutprodukten Mitwirkung bei diagnostischen Interventionen und Legen von peripheren und zentralvenosen Zugangen (PAC-System) Erfassung und Beurteilung des Patientenzustands und Ableitung des Handlungsbedarfs Beratung und Instruktion der Patienten und deren Angehorigen, um das Selbstmanagement zu Hause zu gewahrleisten

Ihr Profil


--------------


Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF mit mehrjahriger Erfahrung im Fachgebiet Onkologie oder Hamatologie Vorzugsweise eine Zusatzausbildung (Hofa/NDS/HFP/CAS) in Onkologie/Hamatologie oder die Bereitschaft, eine fachspezifische Zusatzausbildung zu absolvieren Sorgfaltige, sichere und effiziente Arbeitsweise Freude am selbststandigen Arbeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein Sensibilitat und Erfahrung mit Menschen in einer Krisensituation

Benefits


------------


Altersabhangig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Umfangreiche Moglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Praventivmassnahmen wie z.B. Ergonomische Beratung am Arbeitsplatz Teilzeitarbeit sowie Moglichkeit von Jobsharing auch in Fuhrungsfunktionen Helle, freundliche Raume mit moderner Infrastruktur Ausgepragte Wertehaltung und aktiv gelebte Unternehmenskultur Pragung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden

Benefits


------------


Anstellungsbedingungen


Altersabhangig 28-33 bezahlte Urlaubstage pro Jahr Jobticket und Subventionen fur den offentlichen Verkehr sowie Corporate Benefits: Vergunstigungen fur Reisen, Mode, Technik u.a. Dienstaltersgeschenke als Anerkennung fur langjahrige Mitarbeit Moglichkeit zu unbezahltem Urlaub Personalvorsorgestiftung mit uberobligatorischen Leistungen und frei wahlbaren Sparplanen sowie flexiblen Pensionierungsmoglichkeiten

Lernen & Entwickeln


Umfangreiche Moglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung, z.B. eigenes Seminarprogramm mit breitem Bildungsangebot, Nachdiplomstudiengange (NDS), Bachelor, Master Fuhrungskrafteentwicklung inklusive Coachings Moglichkeit von Co-Leitungen in Fuhrungsfunktionen Strukturierte Personalentwicklung fur eine systematische personliche Forderung Zertifizierte Weiterbildungsstatte fur Assistenzarzt/innen (SIWF) sowie Lehr- und Forschungsspital der Universitat Basel

Gesundheitsforderung


Tagliche Auswahl an ausgewogenen Menus, zubereitet mit regionalen und saisonalen Produkten zu vergunstigten Preisen
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Praventivmassnahmen wie z.B. Ergonomie- Beratung am Arbeitsplatz Beratung und Unterstutzung durch unseren Gesundheitsdienst sowie den externen Betrieblichen Sozialdienst bei personlichen Fragestellungen Fitnessangebote: Yoga und kostengunstiges Trainingsangebot mit physiotherapeutischer Betreuung Bike to Work, B2Run-Firmenlauf, Yoga

Unsere Werte im Claraspital


Ausgepragte Wertekultur: gemeinsam, kompetent, verantwortungsbewusst Forderung eines Arbeitsumfelds, in dem alle Mitarbeitenden unabhangig von Geschlecht, Alter oder Herkunft geschatzt werden Pragung und Mitgestaltung des Claraspitals durch die Mitarbeitenden Offene und wertschatzende Kommunikation Aktive Pflege der Unternehmenskultur durch zahlreiche abwechslungsreiche Anlasse

Familie & Beruf


Teilzeitarbeit sowie Moglichkeit von Jobsharing auch in Fuhrungsfunktionen Grosszugige Unterhaltszulagen zur finanziellen Unterstutzung von Familien Unterstutzung bei familiaren Anliegen durch exklusive Angebote von Familycare, z.B. Subventionierung der Sommer- und Herbstferienbetreuung von Family Care Kindertagesstatten in nachster Nahe

Attraktiver Arbeitsort


Gemeinnutziges Privatspital und universitares Forschungs- und Lehrkrankenhaus mit Spitzenmedizin und exzellenter Pflege Hochgradig spezialisiertes und renommiertes Spital Zugang zu neuesten medizinischen Technologien und Forschungsergebnissen Familiares Umfeld mit kurzen Wegen Helle, freundliche Raume mit moderner Infrastruktur und einzigartigem Park zum Entspannen

Kontakt


-----------


Bei Fragen zur Stelle




Anna Pertoldi Leiterin Pflege AOH
+41 61 685 39 68
anna.pertoldi@claraspital.ch

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess




Alessia Fischer Leiterin HR Competence Center
+41 61 685 86 94
alessia.fischer@claraspital.ch

Bewerbungsprozess


---------------------


Einreichung der Unterlagen

Bewerbung uber das Stellenportal und Upload der vollstandigen Unterlagen; automatische Bestatigung per E-Mail; schnelle Prufung durch das HR-Team.

Erstgesprach

Wir laden Sie via E-Mail oder telefonisch zum Erstgesprach (vor Ort oder virtuell) mit dem oder der Fuhrungsverantwortlichen ein. Gesprachsdauer ca. 45 - 60 Minuten.

Zweitgesprach / Hospitationstage

Nach erfolgreichem Erstgesprach folgt eine Einladung zu einem Hospitationstag mit der Moglichkeit, das Arbeitsumfeld/Team naher kennenzulernen.

Entscheidung

Schnelle Ruckmeldung nach dem zweiten Gesprach; bei positivem Ausgang Zusendung des Arbeitsvertrags.

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD1784967
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Full Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Basel, BS, CH, Switzerland
  • Education
    Not mentioned