Doktorand*in 50 100% In Pharmazie «ki Gestützte Medikationsanalyse»

Basel, BS, CH, Switzerland

Job Description

Die Pharmazeutische Betreuung (Pharmaceutical Care) hat zum Ziel, Sicherheit und Nutzen von Arzneimitteln im individuellen Patientenfall zu gewahrleisten. Die Pharmaceutical Care Research Group (PCRG) beschaftigt sich mit Fragen zur pharmazeutischen Betreuung mit einem Fokus auf die personalisierte Pharmakotherapie und die interprofessionelle Zusammenarbeit. Wir nutzen ein breites Spektrum von Methoden der Versorgungs- und Implementierungsforschung mit dem Ziel, pharmazeutische Dienstleistungen zu entwickeln und zu evaluieren.



Arzneimittelbezogene Probleme wie Medikationsfehler, unerwunschte Arzneimittelwirkungen und Interaktionsprobleme sind haufig und haben oftmals unnotige, medizinisch gefahrliche und teure Folgen. Interprofessionelle Medikationsanalysen konnen diese Risiken senken, sind aber aufwandig und werden daher selten systematisch durchgefuhrt. Digitale Tools und kunstliche Intelligenz haben das Potential, Fachpersonen bei der Durchfuhrung von Medikationsanalysen zu unterstutzen.



Wir suchen eine Doktorandin / einen Doktoranden zur Fortsetzung von bestehenden Forschungsprojekten im Bereich der interprofessionellen Medikationsanalyse.


Ihre Aufgaben





Ihre Aufgaben umfassen die Planung von Studien zur Untersuchung vorgangig erarbeiteter Forschungsfragen, die Durchfuhrung der Studien inkl. Rekrutierung von Studienteilnehmer*innen, Datenerhebung, Aufbereitung und Auswertung von Daten sowie die Publikation von Resultaten und deren Prasentation an wissenschaftlichen Veranstaltungen. Zusatzlich ubernehmen Sie Assistenz-Aufgaben bei Lehrveranstaltungen und Prufungen im Masterstudium Pharmazie.

Stellenantritt:

November 2025 oder nach Vereinbarung, befristet auf 4 Jahre


Ihr Profil





Abgeschlossenes Pharmaziestudium, Weiterbildung in klinischer Pharmazie von Vorteil Programmierfertigkeiten und technisches Verstandnis von Vorteil Freude an Forschungstatigkeit und Mitwirkung in der Lehre Interesse an interprofessioneller Zusammenarbeit Selbstandige Arbeitsweise und organisatorisches Flair Gute Team- und Kommunikationsfahigkeit Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift

Wir bieten Ihnen





Wir bieten ein exzellentes Forschungsumfeld in einer international breit vernetzten Forschungsgruppe, umfassende Betreuung der Dissertation sowie attraktive Moglichkeiten fur Weiterbildung und Praxistatigkeit. Die Entlohnung erfolgt gemass den Vorgaben der Universitat Basel.


Bewerbung / Kontakt





Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre vollstandige Bewerbung (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Diplome, Zeugnisse, allfallige Referenzen als ein einziges PDF-Dokument) bis am

15. September 2025

uber unser Online-Portal.



Kontakt:





Prof. Dr. Samuel Allemann

Pharmaceutical Care Research Group

Universitat Basel

Klingelbergstrasse 50

4056 Basel

s.allemann@unibas.ch

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD1720712
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Full Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Basel, BS, CH, Switzerland
  • Education
    Not mentioned