Die Psychiatrische Universitatsklinik Zurich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die uber 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinaren Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklarung uber die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fordern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitare Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
Die Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) der PUK ist zustandig fur die kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung im gesamten Kanton Zurich. Die Regionalstellen stehen fur die gesamte ambulante, kinder- und jugendpsychiatrische Diagnostik, Beratung und Therapie der Bevolkerung aus dem Zustandigkeitsbereich zur Verfugung. Die Notfallversorgung erfolgt zentral im Zentrum in Zurich.
Das BODYimage-Projekt ist eine vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geforderte Studie und eine Zusammenarbeit zwischen mehreren Zentren in der Westschweiz (SUPEA und Unisante) und der Deutschschweiz (KJPP PUK Zurich). Dieses SNF-Projekt erforscht, wie die Nutzung von Sozialen Medien das Streben nach Perfektion bezuglich dem eigenen Korperbild intensiviert und wie z.B. Essstorungen und damit verbundene psychische Probleme verstarkt werden. Das Projekt umfasst epidemiologische, quantitative und qualitative Forschungsmethoden.
Fur die Projektgruppe BODYimage suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Doktorandin / Doktoranden
80% - 100%
Ihre Aufgaben
Unterstutzung bei der Verbesserung des Verstandnisses der Resilienzfaktoren, die mit der Entstehung und Aufrechterhaltung von Psychopathologien bei Kindern und Jugendlichen verbunden sind
Evaluierung der klinischen Praktiken und therapeutischen Instrumente, die den Patienten angeboten werden, um die Versorgung anzupassen und zu verbessern
Leitung des quantitativen Aspekts des BODYimage-Projekts im Rahmen der Doktorarbeit
Leitung des partizipativen Forschungsaspekts des BODYimage-Projekts im Rahmen der Doktorarbeit mit anderen Doktorandinnen und Doktoranden
Erfullung der akademischen Anforderungen fur die Doktorarbeit an der Universitat Zurich (UZH)
Koordination mit den Teams in der Deutschschweiz und Zusammenarbeit mit den Teams in der Westschweiz
Teilnahme an weiteren Forschungsaktivitaten
Ihr Profil
Masterabschluss in Psychologie, Public Mental Health, Epidemiologie, Doktortitel in Medizin oder gleichwertiger Abschluss
Ausgepragtes Interesse an der Forschung in der klinischen Psychologie oder Public Mental Health von Jugendlichen
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse, Franzosischkenntnisse von Vorteil
Dynamisch, aufgeschlossen, selbststandig, durchsetzungsfahig, proaktiv und anpassungsfahig
Losungsorientierte Personlichkeit, die in einem kooperativen Umfeld aufbluht
Kenntnisse statistischer Methoden von Vorteil
Erfahrung in der Beurteilung psychischer Probleme bei jungen Menschen von Vorteil
Unser Angebot
Spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
Interdisziplinare Zusammenarbeit in motiviertem Team
Anstellungsbedingungen nach dem Personalgesetz des Kantons Zurich
Vergunstigte Einkaufsmoglichkeiten sowie attraktive Sport- und Fitnessangebote
Personalrestaurant, Beteiligung OV-Billett, Kinderkrippe
Klinik/Bereich
Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Arbeitsort
Lenggstrasse 31
8032 Zurich
In Google Maps offnen
Kontakt:
Weitere Auskunfte erteilt Ihnen gerne Simon Foster (simon.foster@kjpd.uzh.ch, Telefon +41 44 634 66 48).
Wir freuen uns auf Ihre vollstandige Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich uber unser Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg konnen aus Datenschutzgrunden nicht berucksichtigt werden.
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.