Doktorat Governanceanalyse Biodiversität In Der Agrarlandschaft

Schweiz, Switzerland

Job Description

Das macht uns aus
Gutes Essen, gesunde Umwelt
Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes fur die Forschung in der Land- und Ernahrungswirtschaft. Die Forschenden uben ihre Tatigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2026: Posieux FR). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement fur Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.
Doktorat Governanceanalyse Biodiversitat in der Agrarlandschaft
8356 Tanikon (zukunftiger Arbeitsort mittelfristig: 1725 Posieux) | 100-100%
Auf den Punkt gebracht
Interessieren Sie sich fur die Weiterentwicklung effektiver Massnahmen zur Forderung der Biodiversitat in der Landwirtschaft und arbeiten gerne interdisziplinar und mit der Praxis zusammenl Mochten Sie ihre Kenntnisse in qualitativer Governanceanalyse zielorientiert weiterentwickelnl Dann konnte dieses Projekt passend sein. Das 3.75-jahrige Doktorat des BoBiColAS-Projekts (Boosting Biodiversity through Collaborative Agri-Environmental Schemes) ist Teil des Nationalen Forschungsprogramms 82 "Biodiversitat und Okosystemleistungen". Das Projekt wird bei Agroscope in der Schweiz in Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftsamt Aargau als gesellschaftlichem Partner, der Universitat Aberdeen (Schottland) und einer Vielzahl von nationalen Partnern aus Praxis und Forschung transdisziplinar durchgefuhrt. Agroscope ist das Schweizer Kompetenzzentrum fur Agrarforschung. Im Projekt arbeiten Wissenschaftler aus der Okologie, der Okonomie und der sozialwissenschaftlichen Agrar- und Umweltforschung zusammen. Das Doktorat wird an der ETH Zurich im Departement fur Umweltsystemwissenschaften (Betreuerin Prof. Dr. Eva Lieberherr) abgeschlossen und ist in der Forschungsgruppe Soziookonomie von Agroscope angesiedelt. | -Sozialwissenschaftliche Forschung im transdisziplinaren Forschungsprojekt BoBiColAS
-Analyse der Governance von raumlich koordinierten Biodiversitatsmassnahmen in der Schweizer Agrarlandschaft
-Qualitative Interview- und Dokumentenanalyse sowie Mithilfe bei der Durchfuhrung von Experten- und Stakeholderworkshops
-Teilnahme und aktive Mitarbeit an Projektkonsortien und internationalen Tagungen
-Verfassen eines Doktorats an der ETH Zurich (Betreuerin Prof. Eva Lieberherr) | -Master in Agrar- oder Umweltwissenschaften, Politikwissenschaften oder Humangeographie
-Erfahrung in qualitativer Sozialforschung und Kenntnisse der Agrar- und Umweltgovernance
-Freude am wissenschaftlichem Arbeiten, Schreiben und Prasentieren
-Interesse an inter- und transdisziplinarer Forschung
-Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und Englisch in Wort und Schrift |
Arbeiten fur die Schweiz Wir setzen uns fur das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevolkerung.
Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstutzen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Alle Benefits (https://www.stelle.admin.ch/stelle/de/home/bundesverwaltung/ihre-vorteile-auf-einen-blick.html)
Zusatzliche Informationen
Die Forschungsgruppe Soziookonomie beschaftigt sich mit der sozialen Dimension der Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft und setzt diese zu Okonomischen Faktoren in Relation. Neben der Durchfuhrung von Interviews und Umfragen spielt dabei auch die Arbeitswirtschaft mit ihrer systematischen Erfassung des Arbeitszeitbedarfs auf Betrieben eine wichtige Rolle. Methodisch wird mit Zeitmessungen, quantitativer und qualitativer Datenanalyse gearbeitet. - Agronomy & Food Science - Agronomie & Science alimentaire - Agronomie & Lebensmittelingenieur - Environment - Environnement - Umwelt - Reference: jobs.myscience.ch/id67859

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD1686271
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Full Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Schweiz, Switzerland
  • Education
    Not mentioned