Wissenschaftliche/ R Mitarbeiter/ In In Der à–kobilanzierung Landwirtschaftlicher Systeme

Zürich, ZH, CH, Switzerland

Job Description

Agroscope



8046 Zurich und Homeoffice | 100%



Diesen Beitrag konnen Sie leisten

Leitung und Durchfuhrung von Forschungsprojekten zur okologischen Nachhaltigkeitsbewertung des landwirtschaftlichen Sektors

Weiterentwicklung und Instandhaltung der SALCA Datenbank und des SALCAfuture Tools und der Emissionsmodelle

Strategische Entwicklung und Akquisition von fremdfinanzierten Projekten auf dem Forschungsgebiet

Weiterentwicklung und Anpassung von Modellen, Methoden und Okoinventaren auf dem Forschungsgebiet

Publikation der Ergebnisse in internationalen und nationalen wissenschaftlichen Zeitschriften

Das macht Sie einzigartig

Leistungsorientierte, teamfahige und flexible Personlichkeit

Abgeschlossenes Doktorat in den Bereichen Agrar- oder Umweltwissenschaften oder aquivalente Kenntnisse und Erfahrungen

Erfahrung im Datenbankmanagement und sehr gute Programmierkenntnisse

Gutes Verstandnis des (Schweizer) landwirtschaftlichen Sektors

Kenntnisse zweier Amtssprachen und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Auf den Punkt gebracht



Als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in in der Okobilanzierung landwirtschaftlicher Systeme sind Sie fur die Weiterentwicklung der Methode SALCA und der Tools der Forschungsgruppe LCA (v.a. SALCAfuture) sowie der Okoinventardatenbank SALCA verantwortlich. Mit Ihrem Wissen uber landwirtschaftliche und Umwelt-Prozesse sind Sie in der Lage, die Modelle weiter zu entwickeln.



Eintrittsdatum:



01.01.2026



Anstellungsart:



unbefristet



Referenz-Nr.:



JRQ$540-15494



Arbeitsort:



Reckenholzstrasse 191, 8046 Zurich

Fragen zur Stelle

Tomas Nemecek

Stellvertretender Leiter Forschungsgruppe Okobilanzen

+41 58 46 87254



Gutes Essen, gesunde Umwelt



Agroscope ist das Kompetenzzentrum des Bundes fur die Forschung in der Land- und Ernahrungswirtschaft. Die Forschenden uben ihre Tatigkeiten an verschiedenen Standorten in der Schweiz aus. Hauptsitz ist Bern-Liebefeld (ab 2026: Posieux FR). Angesiedelt ist Agroscope beim Eidg. Departement fur Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF.



Das bieten wir

Arbeiten fur die Schweiz



Arbeiten fur die Schweiz

Wir setzen uns fur das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevolkerung.



Gelebte Vielfalt



Gelebte Vielfalt

Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.



Gesund am Arbeitsplatz



Gesund am Arbeitsplatz

Wir unterstutzen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.



Zusatzliche Informationen



Die Forschungsgruppe Okobilanzen forscht zu Fragen der Umweltwirkungen und der Nachhaltigkeitsbewertung in der Land- und Ernahrungswirtschaft. Sie entwickelt Methoden, Daten und Tools und wendet diese in Projekten zu landwirtschaftlichen Produktionssystemen, Betrieben oder dem Agrarsektor an. Dies geschieht fur Agrarprodukte, Lebensmittel, Ernahrungsweisen und -szenarien sowie agrarpolitische Massnahmen.

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD1670921
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Full Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Zürich, ZH, CH, Switzerland
  • Education
    Not mentioned