Sie beurteilen Baugesuche im Flughafenbereich und verfassen Stellungnahmen zu feuerwehrrechtlichen Vorgaben und den Anforderungen des Rettungsdienstes
Sie vertreten Schutz & Rettung Zurich (SRZ) in Bauprojekten, an Sitzungen und Abnahmen, begleiten die Vorhaben fachlich und agieren als Schnittstelle zu externen Partnern
Sie beraten Planer*innen bei der Erstellung von Einsatzakten und prufen diese auf die Anforderungen aller Einsatzdienste von SRZ
Sie arbeiten eng mit der Berufsfeuerwehr und anderen Fachbereichen zusammen und schulen Einsatzkraften zu Standortwissen und Einsatzplanen
Sie sind Mitglied im Fuhrungsstab von SRZ (FGG 2/6) und/oder in der Besatzung des Einsatzleitfahrzeuges
Profil
Grundausbildung im Bereich Handwerk, Technik oder als Zeichnerin sowie Abschluss als Brandschutzfachmannfrau VKF oder Bereitschaft, diesen Lehrgang zu besuchen
Sehr gute Feuerwehrkenntnisse als ehemaliger oder aktiver Feuerwehroffizier*in sowie Erfahrung in der Aviatik von Vorteil (rechtliche Grundlagen, allg. Fliegerei)
Erfahrung in Hoch-/Tiefbauprojekten und sehr gute IT-Anwenderkenntnisse (M365 sowie grafische Anwendungen)
Stilsichere Kommunikation in Deutsch (mundlich und schriftlich); Englischkenntnisse sind von Vorteil
Sicheres, gewinnendes Auftreten sowie ein hoher Qualitatsanspruch
Bereitschaft, an Ausbildungen der Berufsfeuerwehr teilzunehmen, um Einsatztaktiken im Umfeld von Flugbetrieb und Flughafengebauden fundiert zu verstehen
Wir bieten
Eine personliche, umfassende Einarbeitung durch den aktuellen Stelleninhaber
Eine herausfordernde, flexible und sehr selbststandige Tatigkeit in einem besonderen, spannenden und dynamischen Umfeld
Abwechslungsreiche Aufgaben im Buro, Homeoffice und vor Ort bei Bauprojekten
Ein moderner Arbeitsplatz am Flughafen Zurich (Operation Center) mit bester Verkehrsanbindung und Infrastruktur
Ausgezeichnete Anstellungsbedingen, diverse Mitarbeitendenvergunstigungen und Top-Pensionskasse der Stadt Zurich
Bewerben
Uber uns
Schutz & Rettung Zurich (SRZ) vereinigt als Dienstabteilung des Sicherheitsdepartements die Berufs- und Milizfeuerwehr, den Rettungsdienst sowie die Einsatzleitzentrale (ELZ) fur die Notrufe 144 und 118. Ausserdem gehoren Zivilschutz, Feuerpolizei und ein Ausbildungszentrum mit angegliederter Hoherer Fachschule fur Rettungsberufe zur grossten Rettungsorganisation der Schweiz. Interventions- und Praventionseinheiten schutzen und retten rund um die Uhr Menschen, Tiere, Sachwerte und die Umwelt in der Stadt Zurich, auf dem Flughafen Zurich und in der Agglomeration.
Interessiert?
Bei Fragen steht Ihnen
Philipp Schmelzer
Teamleiter Einsatzplanung
Tel. +41 44 411 22 94
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.