Staatssekretariat fur Wirtschaft SECO
Bern, Schweiz | 80-100%
Diesen Beitrag konnen Sie leisten
Anfragen der Kantone, Sozialpartner, Unternehmen und Privatpersonen zu den FlaM sowie dem BGSA beantworten.
Analysen zur Lohnschutzthematik im europaischen Kontext sowie zur allgemeinen Arbeitsmarktentwicklung selbstandig erstellen.
Das Ressorts bei der Erarbeitung von juristischen Stellungnahmen und Einschatzungen im Bereich FlaM und BGSA unterstutzen.
An konkreten Projekten zur Vollzugsoptimierung im Bereich der FlaM aktiv mitarbeiten.
Das Ressorts bei diversen Querschnittsaufgaben unterstutzen
Das macht Sie einzigartig
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in Rechtswissenschaften (ihr Studium liegt nicht langer als 12 Monate zuruck).
Sie interessieren sich fur Arbeitsmarktpolitik, Arbeitsmarktanalyse und die Funktionsweise der Sozialpartnerschaft in der Schweiz sowie im europaischen Kontext.
Sie sind eine motivierte, initiative und selbstandige Personlichkeit. Interdisziplinare Fragestellungen begeistern Sie.
Sie verfugen uber eine analytische Arbeitsweise und ausgewiesene redaktionelle Fahigkeiten.
Sehr gute Kenntnisse zweier Amtssprachen.
Auf den Punkt gebracht
Das Ressort Arbeitsmarktaufsicht (PAAM) ist das Kompetenzzentrum des Bundes fur Fragestellungen der Arbeitsmarktaufsicht und der Arbeitsmarktbeobachtung. Zu seinen Aufgaben gehoren die Weiterentwicklung, Ausgestaltung und der Vollzug der flankierenden Massnahmen (FlaM) zum freien Personenverkehr zwischen der Schweiz und der EU sowie des Gesetzes zur Bekampfung von Schwarzarbeit (BGSA).
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.