Bundesamt fur Umwelt BAFU
Bern, Schweiz (Homeoffice moglich) | 80-100%
Diesen Beitrag konnen Sie leisten
Bei der Datenaufbereitung und Modellierung der Strahlung von NIS-emittierenden Anlagen (Hochspannungsleitungen, Trafostationen und Mobilfunkanlagen) mitarbeiten
Den Test und Betrieb der Datenbank fur NIS-Messresultate mitbetreuen
Metaanalysen zu den Ergebnissen des NIS-Monitorings durchfuhren, z.B. gemessene und berechnete NIS-Belastungen vergleichen
Bei der Entwicklung einer Web-Applikation zur Verknupfung von NIS-Expositionsmessungen mit Bewegungsprofilen realer Personengruppen unterstutzen
Mastbilder und Leitungskonfigurationen von Hochspannungsmasten aus Luft- bzw. Satellitenbildern ableiten
Unsicherheiten und Fehlerfortpflanzungen fur NIS-Messungen abschatzen sowie Prozessketten fur die Open-Data-Publikation aufbauen und automatisieren
Das macht Sie einzigartig
Hochschulabschluss mit Schwerpunkt oder Erfahrung in angewandter Statistik und Datenwissenschaften
Freude am Arbeiten mit Datensatzen, am Verstehen ihrer Struktur und an der Aufbereitung fur fachfremde Nutzer/-innen
Interesse an Fachanwendungen, Umsetzung eigener Losungen (idealerweise in R) und Nutzung von Kenntnissen in Statistik, GIS und Datenanalyse
Sorgfaltiger Umgang mit Ergebnissen, stets mit kritischer Reflexion und Unsicherheitsabschatzungen
Teamplayer; Offenheit fur Austausch, gemeinsame Reflexion und gegenseitige Unterstutzung bei wechselnden Prioritaten
Aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Werden Sie Teil eines interdisziplinaren Teams, das die Auswirkungen von Larm und nichtionisierender Strahlung erforscht. Mit Ihrem analytischen Denken und Ihrer Leidenschaft fur Daten gestalten Sie innovative Losungen fur Forschung und Praxis.
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.