Bundesamt fur Kommunikation BAKOM
Biel/Bienne | 60-80%
Diesen Beitrag konnen Sie leisten
Mitarbeit bei der Publikation von Forschungsberichten
Unterstutzung bei den Arbeiten zur SRG-Konzessionierung sowie zur Aufsicht uber die privaten Rundfunkveranstalter
Administrative Unterstutzung
Unterstutzung in der Betreuung von journalistischen Aus- und Weiterbildungsinstitutionen
Je nach Fahigkeiten und Interesse andere Arbeiten zur Unterstutzung der Gruppe Medienforschung
Das macht Sie einzigartig
Studium (mind. BA) in Medien- und Kommunikationswissenschaft, bevorzugt mit empirisch-quantitativer Ausrichtung
Grosses Interesse an der Digitalisierung der Offentlichkeit, insb. digitale Plattformen, Suchmaschinen und kunstlicher Intelligenz
Sorgfaltige, effiziente Arbeitsweise und eine Affinitat fur digitale Anwendungen
Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn moglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Sie arbeiten schwerpunktmassig an der Aufbereitung von Forschungsergebnissen aus BAKOM-Studien zu den Themengebieten digitale Desinformation, Hassrede und Medienkompetenz und begleiten die laufenden Arbeiten am Forschungsschwerpunkt zu den Wirkungen von Desinformation sowie zur Regulierung von digitalen Plattformen und zu kunstlicher Intelligenz.
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.