Ittigen und Homeoffice |% Diesen Beitrag kannst du leisten
Die Bereichsleitung beim Aufbau der Organisation Transformation & Innovation Verteidigung unterstutzen
Konzepte und Organisationsvarianten zur Weiterentwicklung der Unternehmensentwicklung in der Armee erarbeiten
Recherchen und Benchmarking im Bereich Organisationsdesign, digitaler Transformation und militarischer Innovation durchfuhren
Kommunikationsprodukte zur Begleitung der Transformation (z. B. Prasentationen, Infodossiers) erstellen
Den Aufbau digitaler Arbeitsplattformen (M365, SharePoint, Confluence) unterstutzen
Das macht dich einzigartig
Hochschulabschluss (Bachelor oder Master) in Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Arbeits- und Organisationspsychologie, Sozialwissenschaften oder verwandten Bereichen
Interesse an Transformation, neuen Arbeitsformen und agiler Zusammenarbeit in grossen Organisationen
Analytisches und strukturiertes Denken; Output- und Service-Orientierung
Teamplayer/-in mit Organisationsflair, Zuverlassigkeit und Auge furs Detail
Interesse an digitaler Kommunikation und Erstellung von Medienprodukten sind ein Plus
Sehr gute Kenntnisse einer Amtssprache sowie gute Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und Englisch
Auf den Punkt gebracht Du willst nicht nur zuschauen, sondern aktiv mitgestalten? Im neu geschaffenen Bereich Transformation & Innovation Verteidigung arbeitest du direkt mit der Bereichsleitung an Konzepten, Strukturen und neuen Arbeitsformen. Gemeinsam entwickeln wir eine Organisation, die der Schweizer Armee hilft, agiler und zukunftsfahiger zu werden. Ein Praktikum mit Verantwortung, Wirkung - und echtem Einblick in eine der spannendsten Transformationen der Bundesverwaltung. Das bieten wir
Arbeiten fur die Schweiz Wir setzen uns fur das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevolkerung.
Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstutzen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Dein Einsatz fur Sicherheit und Freiheit Der Armeestab (A Stab) unterstutzt den Chef der Armee in der Fuhrung des Departementsbereichs Verteidigung und verantwortet die militarische Gesamtplanung und -entwicklung der Schweizer Armee. Hier werden gemass den politischen Vorgaben die strategischen Grundlagen, die Streitkrafteentwicklung und die Armee- und Rustungsplanung erarbeitet sowie Aufgaben im internationalen Sicherheitskontext wahrgenommen. Die Fuhrung, Steuerung und Koordination samtlicher ubergreifender Querschnittsbereiche (Personal, Finanzen, Immobilien) fallen ebenfalls in den Zustandigkeitsbereich des Armeestabs. Die Schweizer Armee beschaftigt uber 9'000 Mitarbeitende in vier militarischen und rund 200 zivilen Berufen - und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch fur den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in uber 30 Berufen Lernende aus. Zusatzliche Informationen Arbeitsbeginn: sofort oder nach Vereinbarung Dauer: 6-12 Monate Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Uberzeuge dich auf
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.