Agieren als dedizierter HR-Partner fur zugewiesene Portfolio-Unternehmen und liefern umfassende Unterstutzung uber den gesamten Employee Life Cycle sowie projektbezogene HR-Services.
Beraten und Coachen von Fuhrungskraften und Mitarbeitenden zu personalrelevanten Themen, unter Nutzung der Expertise des Lead HRBP und des erweiterten HR-Teams.
Aufbauen starker, vertrauensvoller Beziehungen zu Management, Mitarbeitenden und HR-Kolleg:innen.
Zusammenarbeiten mit Hiring Managern bei Personalbedarf und Workforce-Planung.
Unterstutzen der Harmonisierung von HR-Richtlinien und -Prozessen im Einklang mit der nationalen HR-Agenda.
Beitragen zu Change-Management- und Employee-Engagement-Initiativen wahrend und nach Transformationsphasen.
Talent Acquisition & Development
Fuhren der Rekrutierungsprozesse gemeinsam mit Hiring Managern, unterstutzt durch das HR SSC.
Starken der Arbeitgebermarke durch hochwertige Rekrutierung und gezielte Initiativen.
Unterstutzen von Onboarding, Performance Management, Kompetenzentwicklung sowie dem Aufbau von Talentpipelines fur Schlusselrollen.
Employee Relations & Umsetzung von HR-Richtlinien
Fungieren als erste Anlaufstelle fur Employee-Relations-Themen und Sicherstellen zeitnaher Losungen in Abstimmung mit dem Lead HRBP.
Gewahrleisten der konsequenten Anwendung des Schweizer Arbeitsrechts, von HR-Richtlinien und Compliance-Vorgaben.
Unterstutzen der Einfuhrung digitaler Compliance- und Schulungssysteme.
Zusammenarbeit mit dem HR SSC & HR-Team
Zusammenarbeiten mit dem HR SSC zu Payroll, Benefits, HR-Administration, Daten und weiteren Services.
Liefern lokaler Einblicke zur Verbesserung von Prozessen, Systemen und der Employee Experience.
Beitragen zu HR-Projekten und Initiativen, die vom Lead HRBP und/oder CHRO gesteuert werden.
Dynamisches Umfeld mit Fokus auf Zusammenarbeit und WandelKommunikationsstarke Personlichkeit mit Uberzeugungskraft
HR-Fachausweis
Relevante Erfahrung als HR Business Partner, HR Generalist oder HR Manager, idealerweise in einem Multi-Entity- oder dezentral organisierten Unternehmensumfeld.
Berufserfahrung im Gesundheitswesen oder in der Life-Sciences-Branche.
Umfassende Kenntnisse des Schweizer Arbeitsrechts.
Praktische HR-Operativkompetenz kombiniert mit fundierter Business-Partnering-Erfahrung.
Erfahrung in Business Integration, Change Management, Organisationsentwicklung und kultureller Integration.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Ausgepragte zwischenmenschliche Fahigkeiten mit der Fahigkeit, Vertrauen und Glaubwurdigkeit auf allen Ebenen aufzubauen.
Sicheres Arbeiten in einem dynamischen, sich wandelnden Umfeld; belastbar, anpassungsfahig und losungsorientiert.
Proaktiv, pragmatisch, losungsorientiert und stark teamorientiert.
Fahig, operative Umsetzung mit der Unterstutzung strategischer Initiativen auszubalancieren.
Unternehmerisch denkend und leidenschaftlich in den Bereichen Organisationsentwicklung, People Development und nachhaltige Wertschopfung.
Fur ein fuhrendes, interdisziplinares Gesundheitsunternehmen in Zurich suchen wir eine/n erfahrene/n HR Business Partner (w/m), der/die Freude daran hat, Menschen und Organisationen durch Wachstum und Veranderung zu begleiten. In dieser Rolle gestalten Sie als zentrale Ansprechperson alle HR-Themen entlang des Employee Life Cycle aktiv mit und tragen wesentlich zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens bei. Sind Sie eine engagierte und beziehungsstarke Personlichkeit, die Herausforderungen mit Weitblick und Tatkraft meistert? Dann erwartet Sie eine spannende Rolle in einem innovativen, dynamischen Umfeld im Gesundheitswesen. Bewerben Sie sich jetzt online!