It Expert:in Mit Schwerpunkt Atr

Zürich, ZH, CH, Switzerland

Job Description

Historisches Seminar


IT-Expert:in mit Schwerpunkt ATR 60 %


==========================================


Stellenantritt 01.11.2025, befristet
Am Digital History Lab des Historischen Seminars der Universitat Zurich ist eine Stelle als IT-Expert*in mit Schwerpunkt ATR (Automatic Text Recognition) mit einem Beschaftigungsgrad von 60% in Prasenz zu besetzen. Die Stelle wird im Rahmen des Pilotprojektes ForATR (Forschungsinfrastruktur fur Automatische Texterkennung) besetzt. Die Stelle ist zunachst auf ein Jahr befristet mit der Moglichkeit um Verlangerung fur mindestens ein Jahr. Die Entlohnung erfolgt nach den Richtlinien des Kantons Zurich.



Das Pilotprojekt ForATR zielt auf die Befahigung von Forschenden in textbasierten geisteswissenschaftlichen Forschungsprojekten ATR-Methoden effizienter, effektiver und auf die Anforderungen fur nachhaltige und interoperable Daten abgestimmt, einzusetzen.


Aufgaben


------------


Entwicklung von ATR-Beratungsservices fur Forschende der Universitat Zurich (gemeinsam mit der Projektleitung) Entwicklung von projektspezifischen ATR-Workflows fur historische Textquellen (gemeinsam mit der Projektleitung) Am Bedarf der Forschung orientierte Weiterentwicklung von technischen Infrastrukturen Abstimmung mit technischen Infrastrukturen an UZH und national Mitarbeit bei Drittmittelantragen Projektkoordination und Projektmanagement

Profil


----------


Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder vergleichbar) in Informatik, Digital Humanities oder verwandten Fachrichtungen mit Schwerpunkt im Bereich der Softwareentwicklung Einschlagige Programmiererfahrung in Front- und Backend Erfahrung in Anwendung und (Weiter-)Entwicklung sowie projektspezifischer Anpassung von ATR-Forschungsumgebungen (wie z.B. Transkribus, OCR4all) und von ATR-Softwarepaketen (wie z.B. Tesseract, TrOCR, Kraken) Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Maschinelles Lernen fur Text- und Layouterkennung Interesse an den Themen Text- und Layouterkennung fur digitalisierte Dokumente und Forschungsdateninfrastrukturen Fahigkeit zum selbstandigen Problemlosen sowie zur Teamarbeit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Sehr gute Kommunikationsfahigkeit

Information zur Bewerbung


-----------------------------


Wir bieten:Umfassende und spannende Einblicke in verschiedene Forschungsprojekte sowie die Mitarbeit in unterschiedlichen Use Cases Raum zur kollaborativen Mitgestaltung bei der Entwicklung von neuen Forschungsservices an der UZH


Bewerbungsunterlagen:Motivationsschreiben Lebenslauf Arbeitszeugnisse Diplome Zwei Referenzschreiben


Bewerbungsschluss ist der 14.08.2025.

Ihre elektronische Bewerbung richten Sie bitte im PDF-Format an Dr. Christine Grundig (christine.grundig@hist.uzh.ch).

Fur Fragen steht Ihnen Dr. Christine Grundig, Leiterin ForATR und Koordinatorin des Digital History Labs der UZH zur Verfugung (christine.grundig@hist.uzh.ch).

Wir bieten


--------------


Vereinbarkeit Beruf und Privatleben

Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing) Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH


Lernen und Entwicklung

Vielfaltige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zurich Sprachenzentrum der UZH und ETH Zurich


Verpflegung

Vergunstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH


Gesundheit

Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ Kostenlose saisonale Grippeimpfungen Entspannung im Relax Uniturm


Vergunstigungen

Mobilitat: Carsharing, Autovermietung, Parkplatz Digitalisierung: Gerate, Programme, Mobile-Abo Hotels buchen zu attraktiven Preisen


Anstellungsbedingungen

Grundsatze der UZH Offentlich-rechtliche Anstellung fur die meisten Mitarbeitenden der UZH


International Services

Unterstutzungsangebote fur Personen aus dem Ausland


Standorte

Campus Zurich Zentrum, Zurich Irchel, Oerlikon und Schlieren Standorte Zurich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg


Arbeitsort


--------------


Historisches Seminar



Karl-Schmid-Strasse, Zurich, Schweiz

Weitere Auskunfte


---------------------


Fragen zur Stelle




Christine Grundig


Leiterin ForATR und Koordinatorin des Digital History Labs der UZH

Arbeiten an der UZH


-----------------------


Als grosste Universitat der Schweiz bietet die Universitat Zurich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen fur Lernende bietet die Universitat ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fahigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr uber die UZH als Arbeitgeberin!

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD1698061
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Part Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Zürich, ZH, CH, Switzerland
  • Education
    Not mentioned