Die Eidgenossische Forschungsanstalt fur Wald, Schnee und Landschaft WSL gehort mit rund 600 Mitarbeitenden zum ETH-Bereich. Sie befasst sich mit der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz der Umwelt sowie mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Naturgefahren.
Laboraushilfe Jahrringanalysen 80-100% (w/m/d)
Die Forschungsgruppe Dendrowissenschaften verwendet Jahrringe, um Umwelteinflusse auf das Baumwachstum zu untersuchen und zu verstehen und um vergangene Umweltveranderungen auf Skalen von Minuten bis zu Jahrtausenden und von Zellen bis zu Okosystemen rund um den Globus zu rekonstruieren. Ab 1. Januar 2026 bieten wir eine 6-monatige Stelle als
Sie sind verantwortlich fur die Vorbereitung, Messung und Kreuzdatierung von Baumkernen von vier Baumarten (Fichte, Kiefer, Eiche, Buche) aus der ganzen Schweiz. Die Arbeit ist Teil des Projekts SAD-TREE ( ), dessen Ziel es ist, die Auswirkungen von atmospharischer und Bodentrockenheit auf das intra- und interannuelle Baumwachstum empirisch zu erforschen und die Auswirkungen von Trockenheit auf die intra- und interannuelle Wachstumsdynamik mechanistisch zu modellieren. Sie werden Teil eines sehr enthusiastischen und ambitionierten Projektteams sein, dem fuhrende Expertinnen und Experten auf dem Gebiet angehoren. Die Stelle ist auf 6 Monate befristet und richtet sich an Personen mit einem kurzlich abgeschlossenen Studium.
Sie besitzen einen abgeschlossenen Bachelor oder Master in Forstokologie, Umweltwissenschaften oder in einem verwandten Gebiet. Erfahrung in Jahrringmessung, Cross-Datierung sowie anderen Jahrring-Methoden ist von Vorteil. Routinearbeit im Labor und am Computer bereitet Ihnen keine Muhe. Sie arbeiten sorgfaltig sowie selbststandig und sind gewissenhaft und teamorientiert.
Bitte richten Sie Ihre vollstandige Bewerbung an Stefania Pe, Human Resources WSL, indem Sie die verlangten Unterlagen uber unser Bewerbungsportal einreichen. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berucksichtigt. Fur Fragen stehen Ihnen Georg von Arx (+41 (0)44 739 23 16, georg.vonarx@wsl.ch) und Stefan Klesse (stefan.klesse@wsl.ch) gerne zur Verfugung. An der WSL sind Vielfalt und Inklusion gelebte Werte. Wir setzen uns engagiert fur die Gleichstellung der Geschlechter sowie fur die Forderung eines offenen und inklusiven Arbeitsklimas ein.
Zurcherstrasse 111, CH-8903 Birmensdorf
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.