Lehrstelle Als Laborant:in Efz Chemie 100 % In Wädenswil, Ab Sommer 2026

Wädenswil, ZH, CH, Switzerland

Job Description

Bist du fasziniert von der Naturwissenschaft und Technik? Suchst du eine anspruchsvolle, aber abwechslungsreiche Lehrstelle im Labor, wo geforscht und neues entwickelt wird? Dann bewirb dich bei uns!


Departement:

Life Sciences und Facility Management

Arbeitsbeginn:

31.07.2026


Aufgaben
Deine 3-jahrige praktische Ausbildung als Laborant:in EFZ Fachrichtung Chemie, findet bei uns im naturwissenschaftlichen Institut fur Chemie und Biotechnologie (ICBT) statt. Im Schwerpunkt Analytik lernst Du verschiedene Analysetechniken kennen, um chemische Verbindungen systematisch auf ihre Zusammensetzung und Reinheit zu untersuchen und aufzutrennen. In der Synthese lernst du wie man neue chemische Verbindungen herstellt.



Im ersten Lehrjahr lernst Du alle wichtigen Grundlagen der chemischen Laborarbeit kennen. Du arbeitest mit Chemikalien in Form von Festproben, Flussigkeiten oder Gasen und lernst, wie man selbstandig Laborversuche plant, durchfuhrt und protokolliert. Im zweiten und dritten Lehrjahr wirst du immer mehr in laufende Forschungsprojekte oder Auftrage von externen Firmen involviert und fuhrst auch bereits selbstandig Analysen durch. Du wirkst mit in der Forschung der Umweltanalytik, der Oberflachenanalytik, oder in der Organische Chemie.

Du arbeitest im Team mit anderen Lernenden, wissenschaftlichen Mitarbeitenden und Assistierenden der Chemie, wobei du jeweils fest in einer Fachgruppe integriert bist. Naturlich gehort das Lesen von relevanten Sicherheits- und Fachinformationen, das tagliche Dokumentieren deiner Arbeit und das Auswerten von Ergebnissen auch dazu. Du arbeitest mit Glaswaren und bedienst modernste Hightech-Gerate. Dass du dabei auch am Computer arbeitest, versteht sich von selbst. Du siehst - die Lehre als Laborant:in Chemie ist sehr vielseitig, aber erfordert exaktes arbeiten, sowie viel Ausdauer und Geduld.



Deine praktische Ausbildung findet an der ZHAW Wadenswil statt und die Berufsschule besuchst du an zwei Tagen in der Woche an der Berufsbildungsschule Winterthur (BBW). Bei sehr guten Schulnoten hast du bei uns die Moglichkeit lehrbegleitend die Berufsmaturitatsschule zu besuchen, falls du die Aufnahmebedingungen dafur erfullst (BM 1-flex). Zu Beginn der Lehre und im zweiten Lehrjahr nimmst du wahrend je sechs Wochen am kantonalen uberbetrieblichen Kurs (UK) an der Universitat in Zurich teil.


Profil
Du befindest dich in der Sekundarschule Niveau A, mit guten Noten in Mathematik, Natur & Technik, Deutsch und Englisch, oder hast diese bereits abgeschlossen. Du interessierst dich fur die Chemie, magst Mathematik und hast Freude am Experimentieren.

Du bist zuverlassig und hast eine gute Beobachtungsgabe. Du kannst dir auch selbststandig Dinge erarbeiten und bist belastbar. Der Umgang mit dem PC oder mit anderen elektronischen Geraten sagen dir zu. Zudem fallt es dir leicht Ordnung zu halten, egal ob du allein oder im Team arbeitest.



Eine Bewerbung ist ausschliesslich uber unser Online-Tool moglich (Button "jetzt bewerben"). Bewerbungen per E-Mail oder Post werden nicht berucksichtigt.



Bitte lade die folgenden Unterlagen von Dir hoch:

Motivationsschreiben, Lebenslauf, alle vorhandenen Schulzeugnisse ab der Oberstufe, Stellwerktest 8 oder 9 (falls vorhanden Laborcheck/ Multicheck), Schnupperbewertungen und Schnupperbestatigungen.



Weitere Informationen findest du auch auf unserer Berufsbildungs-Homepage.



Aufgrund Ferienabwesenheit beginnen wir mit dem Auswahlverfahren ab Mitte August. Bewerbungsgesprache und Bewerbungsschnuppern finden am 4. / 5. / 11. und 12. September statt.



Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!



Dafur stehen wir
Die ZHAW Zurcher Hochschule fur Angewandte Wissenschaften ist mit uber 14'000 Studierenden und uber 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grossten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.



Die ZHAW setzt sich fur geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fordern.



Das Departement Life Sciences und Facility Management (LSFM) befindet sich in Wadenswil am linken Zurichseeufer. Hier wird in sechs verschiedenen Instituten in den Bereichen Umwelt, Ernahrung/Lebensmittel, Gesundheit und an der Schnittstelle von Chemie, Biologie und Technik gelehrt und geforscht.



Die Abteilung Transversalis am Departement LSFM der ZHAW, ist verantwortlich fur MINT-Forderung und bietet jedes Jahr Lehrstellen als Laborant:innen der Fachrichtungen Biologie und Chemie an. Aktuell befinden sich acht Lernende Laboranten in Ausbildung bei uns


Das bieten wir an
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen an und fordern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Fuhrungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile ist auf der Webseite Arbeiten an der ZHAW zu finden. Hier die wichtigsten Eckpunkte:


Arbeitskultur

Work-Life-Balance

Diversitat und Inklusion

Personliche Entwicklung

Okologische, okonomische und soziale Nachhaltigkeit an der ZHAW

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Lohn und Vorsorge

Kontakt

Franziska Wiget



Leiterin Berufsbildung Laboranten ZHAW Wadenswil, Berufsbildnerin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin Abteilung Transversalis


franziska.wiget@zhaw.ch


Jocelyn Schaad



Recruiting Manager


jocelyn.schaad@zhaw.ch

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD1700931
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Full Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Wädenswil, ZH, CH, Switzerland
  • Education
    Not mentioned