Instandhaltung und Instandsetzung an den Systemen der Luftfahrzeugtypen PC-6 und PC-7
Mechanische und elektromechanische Storungen lokalisieren und beheben
Die Flugbereitschaft erstellen, Zwischenflugkontrollen und Retablierungen der Systeme ausfuhren sowie die Ubergabe und Rucknahmen der Flugzeuge an bzw. von den Piloten/-innen sicherstellen
Als fachtechnische/-r Instruktor/-in den Wissenstransfer in technischen Kursen garantieren
Unterstutzung im Bereich Unfallpikett (z.B. Atemschutz, Tankloschfahrzeug), Kabelfanganlage und Fangnetz leisten
Bei Einsatzen im Ausland und ausserhalb der normalen Arbeitszeit unterstutzen
Das macht Sie einzigartig
EFZ als Polymechaniker/-in, Automobil-Mechatroniker/-in oder vergleichbare Ausbildung mit einigen Jahren Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Luftfahrt; starkes Interesse an Aviatik und den neuesten Technologien auf diesem Gebiet
Hohe Kompetenz im Bereich Elektrik und Elektronik von Vorteil
Fuhrerausweis Kategorie B zwingend, C und E von Vorteil sowie gute IT-Kenntnisse (MS-Office/SAP) erwunscht
Verantwortungsbewusste, team- und kundenorientierte, selbststandige und exakte Arbeitsweise, gute physische und psychische Belastbarkeit und eine positive Personensicherheitsprufung sind Voraussetzung
Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und gute Englischkenntnisse (Niveau B1)
Auf den Punkt gebracht Mit Ihrem Fachwissen helfen Sie mit, den Turbo in luftiger Hohe zu zunden! Werden Sie Bestandteil unseres Maintenance-Teams und sorge fur sichere Fluge, Prazision und Qualitat. Als Einsatzbasis der Schweizer Luftwaffe ist das Flugplatzkommando Emmen fur die Luftwaffensysteme auf dem Militarflugplatz Emmen zustandig. Das Betreiben und der Unterhalt militarischer Flugzeuge (bemannt oder unbemannt), das ist unser Auftrag. Werden Sie ein wichtiges Bindeglied in dieser dynamischen Spezialdisziplin, der Aviatik. Das bieten wir
Arbeiten fur die Schweiz Wir setzen uns fur das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevolkerung.
Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstutzen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Ihr Einsatz fur Sicherheit und Freiheit Das Kommando Operationen (Kdo Op) ist fur alle militarischen Operationen und Einsatze der Schweizer Armee verantwortlich. Zum Kdo Op gehoren u. a. die Luftwaffe, das Heer, die vier Territorialdivisionen, das Kompetenzzentrum SWISSINT, das Kommando Spezialkrafte sowie die Militarpolizei. Rund 40 % der ca. 2'500 Mitarbeitenden sind zivil angestellt - von Ingenieur/-innen uber Luftfahrzeugmechaniker/-innen bis hin zu Analyst/-innen. Die Schweizer Armee beschaftigt uber 9'000 Mitarbeitende in vier militarischen und rund 200 zivilen Berufen - und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch fur den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in uber 30 Berufen Lernende aus. Zusatzliche Informationen Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Uberzeugen Sie sich auf
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.