Mitarbeiter:in In Forschung Und Lehre Auf Neuartigen Halbleitern 60 100 %

Winterthur, Zürich, Switzerland

Job Description

Departement:
School of Engineering
Arbeitsbeginn:
Nach Vereinbarung, spatestens AnfangTeilzeit ist moglich. Die Stelle ist zuerst auf zwei Jahre befristet mit der Moglichkeit zur Verlangerung. Bei exzellenter Zusammenarbeit ist auch eine Verstetigung denkbar. Bewerbungsfrist:
Aufgaben
Sie arbeiten aktiv in unserer Forschungsgruppe mit und unterstutzen den Teamleiter bei:

  • Akquise von Forschungsprojekten, auch eigenverantwortlich
  • Management und Durchfuhrung von Forschungsprojekten
  • Prasentation und Publikation von Forschungsergebnissen
  • Fachliche Co-Betreuung von PhD Studierenden
  • Ausschreibung und Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten
  • Management der Laborinfrastruktur
Zusatzlich ist mittelfristig ein Mitwirken in der Lehre durch Ubernahme von Physik- oder Mathematikunterricht im Bachelor/Master-Studium vorgesehen.
Profil
Sie verfugen uber einige Jahre Erfahrung in der angewandten Forschung in neuartigen Halbleitern, ausgewiesen durch Publikationstatigkeiten und Projektakquise. Idealerweise bringen Sie komplementare Expertise in unser Team, das sich u.a. mit der optoelektronischen Charakterisierung und Modellierung von Perowskit-Solarzellen beschaftigt. Ihre bisherigen Forschungsaktivitaten sollten sich dort einfugen und konnten thematisch unter anderem sein: Rasterkraftmikroskopie einschliesslich elektrischer Modi (cAFM, KPFM); Chemie neuartiger Halbleitermaterialien; Struktur- und Oberflachenanalyse von Materialien mit Elektronmikroskopie oder komplementaren und neuartige Simulationsmethoden. Neben dem Enthusiasmus fur die Forschung zeichnen Sie sich durch eine hohe soziale Kompetenz und Teamfahigkeit aus. Sie bringen Interesse an der Mitarbeit in der Lehre mit. Sie haben sehr gute Englischkenntnisse und idealerweise auch Deutschkenntnisse. Erfahrungen in der Projektakquise und eine Begeisterung fur das Schreiben von Projektantragen sind essenziell. Idealerweise verfugen Sie uber ein Netzwerk in der europaischen Forschungslandschaft und/oder haben sehr gute Kontakte zu regionalen Unternehmen, die fur gemeinsame Innovationsprojekten auf dem Gebiet neuartiger Halbleiter in Frage kommen. Gerne legen Sie Ihrem Bewerbungsschreiben einen kurzen Umriss moglicher geplanter Aktivitaten bei.
Dafur stehen wir
Die ZHAW Zurcher Hochschule fur Angewandte Wissenschaften ist mit uber 14'000 Studierenden und uber 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grossten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.
Die setzt als eine der fuhrenden Bildungs- und Forschungsinstitutionen in der Schweiz auf zukunftsrelevante Themen. 14 Institute und Zentren garantieren qualitativ hochstehende Ausbildung, Forschung und Entwicklung mit Fokus auf die Bereiche Energie, Mobilitat, Information und Gesundheit.
Im am Institute of Computational Physics erforschen wir u.a. Perowskitsolarzellen. Unsere Expertise liegt hierbei in der optoelektronischen Charakterisierung und Modellierung. Unsere Forschung wird gefordert durch den Schweizer Nationalfond und das European Research Council.
Die ZHAW setzt sich fur geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fordern. Um den Frauenanteil in Fuhrungspositionen zu erhohen, sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen.
Das bieten wir an
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen und fordern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Fuhrungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile finden Sie auf der Seite

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD1685883
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Full Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Winterthur, Zürich, Switzerland
  • Education
    Not mentioned