Mitarbeiter:in Klientenadministration (60 80%)

Zug, Switzerland

Job Description

Die Gemeinnutzige Gesellschaft Zug (GGZ) ist ein Sozialwerk, das sich in den Bereichen Soziales, Bildung und Kultur, Kind und Jugend sowie Gesundheit engagiert. Solidaritat uben mit Benachteiligten, soziale Mitverantwortung tragen und Eigenverantwortung fordern sind zentrale Leitlinien des Vereins seit seiner Grundung 1884. Die GGZ ist in der Zuger Gesellschaft fest verwurzelt und geniesst die Unterstutzung des Kantons und der Gemeinden.
GGZ@Work ist eine Institution der Gemeinnutzigen Gesellschaft Zug (GGZ). Wir begleiten Menschen auf ihrem Weg in die berufliche und soziale Integration. Unser Ziel: Perspektiven schaffen - mit Haltung, Fachlichkeit und Pragmatismus. Wir wirken dort, wo es notig ist.
Zur Erganzung unseres Teams suchen wir dich per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung.
Aufgaben

  • Bearbeitung von Anmeldungen, Ein- und Austritten sowie Mutationen; Pflege der Klient:innendaten
  • Erstellung von Reports und Statistiken sowie Bedienung der zuweisenden Stellen inkl. Controlling und Archiv
  • Bearbeitung des allgemeinen Postfachs sowie stundenweise Unterstutzung des Empfangs bei Bedarf
  • Erste Anlaufstelle fur Ruckfragen und Anfragen zu Platzierungen, sowohl intern als auch extern
  • Erstellung der Abrechnungen fur Gemeinden, IV und den Kanton
  • Unterstutzung von Arbeitsagogen:innen und Bereichsleitenden bei administrativen Aufgaben
  • Ubernahme einfacher First-Level-Support-Aufgaben als Systemadministrator:in (Corix, SharePoint, QM)
  • Organisation der Einsatze von Zivildienstleistenden sowie Ansprechperson fur deren Anliegen
  • Ubernahme von Aufgaben im Qualitatsmanagement, im Vorlagenwesen sowie bei der Datenpflege
  • Mitarbeit in bereichsubergreifenden Projekten und Ubernahme von Aufgaben im Auftrag der Geschaftsleitung
Qualifikation
  • Eine kaufmannische Ausbildung oder vergleichbare Weiterbildung
  • Freude an digitalen Prozessen und ausgewiesene Erfahrung mit Office 365
  • Einen stilsicheren, klaren Schreibstil
  • Strukturierte und selbststandige Arbeitsweise
  • Offenheit im Kontakt mit verschiedenen Anspruchsgruppen
  • Interesse an unserem sozialen Auftrag
Benefits
  • Eine spannende und vielseitige Tatigkeit
  • Ein gutes Arbeitsklima in einem motivierten und humorvollen Team
  • Sinnstiftende Arbeit: Trage aktiv dazu bei, das Allgemeinwohl im Kanton Zug zu fordern und die Zukunft unserer Gesellschaft mitzugestalten.
  • Ausgezeichnete Arbeits- und Anstellungsbedingungen sowie vielfaltige Entwicklungs- und Weiterbildungsmoglichkeiten
  • Verpflegung im hauseigenen Restaurant
  • Diverse attraktive Vergunstigungen
Interessiert? Bitte lade deine vollstandigen Bewerbungsunterlagen (1 pdf Motivationsschreiben und 1 pdf mit CV und Zeugnissen) hoch.
Weitere Auskunfte erteilt gerne Joachim Jung, Bereichsleitung "Arbeit & Forderung", oder Anita Schillinger, Geschaftsfuhrerin GGZ@Work, unter: 041 546 28 00.
GGZ@Work
Solidaritat gegenuber Benachteiligten, soziale Mitverantwortung und Forderung von Eigenverantwortung bestimmen seit der Grundung im Jahr 1884 den Einsatz der Gemeinnutzige Gesellschaft Zug (GGZ). Sie tragt heute mit rund 450 Mitarbeitenden und weit uber hundert Freiwilligen die Verantwortung fur diverse Institutionen und Engagements in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Soziales sowie Jugend und Kultur.
Die GGZ@Work bietet verschiedene soziale Angebote fur benachteiligte Menschen. Durch gezielte Massnahmen werden die Menschen auf ihrem Weg zuruck ins Arbeitsleben unterstutzt oder konnen durch regelmassige Arbeit ihren Alltag stabilisieren und ihr Selbstwertgefuhl starken.

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Related Jobs

Job Detail

  • Job Id
    JD1710817
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Full Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Zug, Switzerland
  • Education
    Not mentioned