Phd Doktorand:in

Bern, BE, CH, Switzerland

Job Description

Wir suchen eine:n engagierte:n PhD-Student:in fur ein innovatives Projekt an der Schnittstelle von Medizintechnik, Signalverarbeitung und Kunstlicher Intelligenz. Werde Teil eines Teams, das sich der Horforschung widmet und neue Losungen fur Patient:innen mit Cochlea-Implantaten (CI) entwickelt.

Das erwartet dich


---------------------


Warum ist diese Forschung wichtig?



Cochlea-Implantate sind bionische Gerate, die es ertaubten Menschen ermoglichen, Sprache wieder zu horen. Viele Patient:innen verfugen zum Zeitpunkt der Operation noch uber ein Restgehor, dessen Erhalt ist entscheidend fur den bestmoglichen Horerfolg. Leider geht dieses jedoch in rund der Halfte der Falle verloren. Die Ursachen sind nicht abschliessend geklart, doch chirurgische Traumata spielen eine wichtige Rolle.

Bislang fehlen Chirurg:innen Werkzeuge, mit denen sie den Zustand der Cochlea wahrend der Operation in Echtzeit uberwachen konnen. Genau hier setzt unsere Forschung an: Wir wollen Implantationen sicherer machen, das Restgehor besser schutzen und die Lebensqualitat der Patient:innen nachhaltig verbessern.



Dein Forschungsumfeld: Das Cochlea-Implantat als Sensor



Unser Team verfugt uber grosse Erfahrung darin, Cochlea-Implantate nicht nur zur Stimulation, sondern auch als biomedizinische Sensoren einzusetzen. Wir haben gezeigt, dass die multimodale Analyse verschiedener Innenohr-Signalkomponenten prazisere Aussagen uber den Zustand der Cochlea ermoglicht. In einem abgeschlossenen Projekt entwickelten wir robuste Algorithmen, die Innenohrsignale automatisch und in Echtzeit verarbeiten konnen. Diese Arbeit bildet die Grundlage fur unser Folgeprojekt ECHO - Embedded Cochlear Health Objectification.



Dein Projekt: Eine Brucke zwischen Forschung und Klinik



Im ECHO-Projekt arbeitest du daran, Forschungsergebnisse in eine klinische Anwendung zu uberfuhren. Ziel ist es, ein System zu entwickeln, das Chirurg:innen oder robotergestutzten Systemen wahrend der Implantation klar verstandliches, direkt umsetzbares Feedback liefert.

Deine Hauptaufgaben umfassen:Datenerhebung und -analyse: Du sammelst und kuratierst klinische Daten, darunter CI-Telemetrie, radiologische und audiometrische Messungen, um unsere Datenbank zu erweitern. Biomarker-Korrelation: Du erforschst, wie intraoperative Messungen mit dem postoperativen Horerfolg zusammenhangen. Predictive Modeling: Du entwickelst pradiktive Modelle mithilfe von maschinellem Lernen und kunstlicher Intelligenz, um den langfristigen Horerfolg auf Basis intraoperativer Daten vorherzusagen.

Das bringst du mit


----------------------


Master-Abschluss in Ingenieurwissenschaften, Physik, Informatik, Biomedizin oder einem verwandten Bereich Starkes Interesse an Medizintechnik und klinischer Forschung Ausgepragte analytische Fahigkeiten sowie Erfahrung in Signalverarbeitung Erfahrung im Bereich Machine Learning / Kunstliche Intelligenz ist von Vorteil Freude an interdisziplinarer Zusammenarbeit mit Ingenieur:innen, Audiolog:innen und Chirurg:innen

Unser Angebot


-----------------


Du wirst Teil des Forschungsteams Auditory Pathway, das am Hearing Research Laboratory des ARTORG Centers fur Biomedizinische Forschung der Universitat Bern angesiedelt ist. In enger Zusammenarbeit mit der Universitatsklinik fur Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten am Inselspital arbeitest du in einem einzigartigen interdisziplinaren Umfeld.

Als PhD-Student:in bist du zudem in die Graduate School for Cellular and Biomedical Sciences der Universitat Bern eingeschrieben. Dort erhaltst du eine strukturierte Ausbildung, die dich optimal auf deine wissenschaftliche Laufbahn vorbereitet.



Wir bieten dir die Moglichkeit, an der Schnittstelle von Medizin und Technik zu forschen, dich wissenschaftlich weiterzuentwickeln und einen direkten Beitrag zu hochinnovativer Forschung zu leisten.

Top Aus- und Weiterbildung

Universitare Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation A Forderung individueller Laufbahn- und Karrierewege Kompetente Einarbeitung


weiterbildung

Top Aus- und Weiterbildung

Universitare Kliniken und Institute sind Ausbildungsbetriebe Klassifikation A Forderung individueller Laufbahn- und Karrierewege Kompetente Einarbeitung


weiterbildung

Forschungskooperationen

Zusammen mit der Universitat Bern bieten wir die Moglichkeit, sich an nationalen und internationalen Forschungsnetzwerken zu beteiligen

forschungskooperationen

Forschungskooperationen

Zusammen mit der Universitat Bern bieten wir die Moglichkeit, sich an nationalen und internationalen Forschungsnetzwerken zu beteiligen

forschungskooperationen

Chancengleichheit und Diversitat

Wir fordern eine Unternehmenskultur, die Diversitat als Wert anerkennt Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt


chancengleichheit

Chancengleichheit und Diversitat

Wir fordern eine Unternehmenskultur, die Diversitat als Wert anerkennt Wir streben die Gleichstellung von Frau und Mann an Diskriminierung wird in jeder Form abgelehnt


chancengleichheit

Stelleninformationen


------------------------


Standort Inselspital, Universitatsspital
Organisation
Medizinbereich Kopf, Bewegungsapparat & Alter


Bereich Universitatsklinik fur Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, Kopf- und Halschirurgie
Pensum
100 %


Eintritt
per 01.12.2025 oder n. V.

befristet fur 4 Jahre


Kennziffer
18238


Vertragsart
befristet


Arbeitsort
Inselspital, Universitatsspital Bern

Freiburgstrasse, CH-3010 Bern

Schweiz



Weitere Auskunfte erteilt Dir gerne

Prof. Dr. med. Stefan Weder



Leiter Forschungsteam Auditory Pathway

Co-Leiter des Horimplant Zentrums Inselspital



https://www.artorg.unibe.ch/research/hrl/auditory_pathway

https://www.gcb.unibe.ch/phd_program


031 632 33 47

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD1743714
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Full Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Bern, BE, CH, Switzerland
  • Education
    Not mentioned