Das Kompetenzzentrum fur Public Management Universitat Bern sucht per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine:n Post-Doktorand:in.
Die Anstellung ist auf 48 Monate befristet.
Im Rahmen des Forschungsprogramms ,,Strategiearbeit und -wandel in pluralistischen, insbesondere offentlichen Organisationen" ist im Forschungsteam Public Management und Organisation am Kompetenzzentrum fur Public Management (KPM) der Universitat Bern per 1. Januar 2026 folgende, auf 48 Monate befristete Stelle zu besetzen.
Aufgaben
Sie wirken aktiv im Forschungsprogramm mit und verantworten darin Ihr eigenstandiges Projekt.
Sie engagieren sich in gemeinsamen Publikationsprojekten.
Sie erarbeiten kompetitive Forschungsantrage, die Ihnen bei Zusprache eine Verlangerung der Anstellung ermoglichen.
Sie begleiten Doktorierende und Masterstudierende bei deren Qualifikationsarbeiten.
Daruber hinaus verantworten Sie Lehrveranstaltungen in unserem Master Public Management and Policy und unterstutzen die akademischen Aktivitaten der Professur.
Anforderungen
Sie verfugen uber ein Doktorat in Public Management, Verwaltungswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Organisationssoziologie oder in einem anderen, fur den offentlichen Sektor relevanten Fach.
Sie verfugen uber einschlagige Kenntnisse in soziologischen Organisationstheorien und haben hinreichende Erfahrung mit qualitativ-interpretativen Forschungsmethoden.
Ausserdem haben Sie bereits im Rahmen Ihres Doktorates an internationalen Konferenzen teilgenommen und idealerweise auch in internationalen Zeitschriften publiziert.
Ausgezeichneten schriftlichen und mundlichen Ausdruck in Deutsch und Englisch setzen wir daher voraus.
Kenntnisse des polito-administrativen Systems der Schweiz sind von Vorteil.
Wir bieten
Kollegiales Mentoring
Internationales Netzwerk
Interdisziplinares Team in einem dynamischen Institut
Attraktiver Arbeitsplatz in unmittelbarer Nahe des Hauptbahnhofs Bern
Bewerbung und Kontakt
Bitte senden Sie uns zeitnah elektronisch Ihre Bewerbungsunterlagen - Motivationsschreiben, Lebenslauf, Publikationsliste, Zeugnisse, Angabe zweier Referenzpersonen und eine Arbeitsprobe (idealerweise eine publizierte oder in Begutachtung befindliche Arbeit) - in Form eines einzigen PDF-Dokuments an Prof. Claus Jacobs, Ph.D. , E-Mail: claus.jacobs@unibe.ch.
Fur weiterfuhrende Auskunfte kontaktieren Sie bitte ebenfalls Prof. Claus Jacobs, Ph.D.
www.karriere.unibe.ch
Rechtliche Hinweise
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.