der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung fur das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir taglich einen kleinen Fussabdruck, da diese fur uber eine halbe Million Menschen relevant ist.
Die
Kantonspolizei St.Gallen
sorgt rund um die Uhr fur Ruhe, Sicherheit und Ordnung im Kanton St.Gallen. Sie klart Straftaten auf und uberwacht die Einhaltung der geltenden Gesetze. Als Teil des praventiven Umfelds agiert das
Lage- und Nachrichtenzentrum
als Kompetenzzentrum in der Lagebewirtschaftung. Dazu zahlen die Beschaffung von Informationen, deren Auswertung sowie die adressatengerechte Verbreitung von relevanten Beurteilungen an interne und externe Stellen.
Als Verstarkung fur unser Team suchen wir per 01.12.2025 oder nach Vereinbarung eine/n
Praktikant/in Lage- und Nachrichtenzentrum mit Fokus in Data Science (m/w/d) - befristet fur 6 - 12 Monate
Konzeption und Aufbau von Data Pipelines (Erfassung bis Visualisierung)
Entwicklung interaktiver Reports
Optimierung unseres Daten-Okosystems (Architektur, Performance & Usability)
Dokumentation der reibungslosen Betriebsubernahme
###
Was Sie auszeichnet
Studium mit Bezug zur Aufbereitung und Auswertung von Daten (z.B. Data Science, Data Analytics, Data Engineering, Wirtschaftsingenieurswesen mit Vertiefung Datenanalyse, usw.)
Oder anderweitige Aus- oder Weiterbildung mit starkem Interesse an der Arbeit im Sicherheitsbereich bzw. in den polizeilichen Tatigkeiten in Kombination mit ausgepragtem technischem Verstandnis
Idealerweise Kenntnisse von Workflowsoftware, Pipeline- und Analysetools sowie versierter Umgang mit Docker
Freude an der Verbesserung von Arbeitsablaufen
Hohe Eigenmotivation und Selbstandigkeit
###
Was wir bieten
Einblicke in den Bereich der polizeilichen Informationsbeschaffung, der Lageverfolgung, der Risiko- und Lagebeurteilungen sowie der polizeilichen Stabsarbeit
Erfahrungssammlung im Kontext des Sicherheitsverbundes Schweiz
Moglichkeiten fur Kurz-Stagen bei operativen Polizeieinheiten
Flexible Arbeitszeiten mit punktuellem Home-Office
Bereit fur den nachsten Schritt?
Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein mochten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Auskunfte unter:
Patrick Steinmann, Leiter Lage- und Nachrichtenzentrum, patrick.steinmann@kapo.sg.ch, 058 229 44 95
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.