Professor*in Für Computational Engineering (60 100%)

Windisch, Aargau, Switzerland

Job Description

Hochschule fur Technik und Umwelt FHNW, Institut fur Thermo- und Fluid-Engineering
Lehre, Forschung und Praxis - wir verbinden
Ihre Aufgaben:
Gestalten Sie die Zukunft - an der Schnittstelle von Forschung, Lehre und Praxis
Sie begeistern sich fur simulationsgestutzte Entwicklung im Energiebereich und mochten Ihre Expertise in einem dynamischen akademischen Umfeld einbringen? An der Hochschule fur Technik und Umwelt FHNW bieten wir Ihnen die Moglichkeit, sich anwendungsnah und interdisziplinar in Forschung und Lehre zu engagieren - und gemeinsam mit einem motivierten Team die Ingenieurausbildung der Zukunft zu gestalten. Zu Ihren vielfaltigen Aufgaben zahlen:

  • Sie lehren im Bereich Computational Engineering mit Schwerpunkt Energietechnik - insbesondere in den Themenfeldern Thermodynamik, Stromungsmechanik, Warmeubertragung, Reaktionskinetik sowie Machine Learning.
  • Sie betreuen Labore, Projektarbeiten und Abschlussarbeiten auf Bachelor- und Masterstufe.
  • Sie akquirieren und leiten praxisorientierte Forschungs- und Dienstleistungsprojekte mit starken Industriebezugen.
  • Sie fordern und begleiten Studierende, wissenschaftliche Mitarbeitende und Assistenzen in ihrer Entwicklung.
  • Sie pflegen und erweitern ein tragfahiges Netzwerk mit Industrie- und Forschungspartnern im In- und Ausland.
Ihr Profil:
  • Hochschulabschluss in Maschinenbau/Mechanical Engineering o.A.; idealerweise mit Promotion.
  • Mehrjahrige Praxiserfahrung in der Industrie, insbesondere in F&E oder Produktentwicklung.
  • Ausbildung und berufliche Tatigkeit im Bereich Energietechnik mit Schwerpunkt Simulationen
  • Von Vorteil: zusatzliche Erfahrung in KI-Anwendungen, Machine Learning oder Digitalen Zwillingen.
  • Vertraut mit der Schweizer und/oder europaischen Forschungsforderlandschaft.
  • Fuhrungserfahrung in technischen Entwicklungs- oder Forschungsteams ist wunschenswert.
  • Unternehmerisches Denken, Eigeninitiative und hohe Kundenorientierung.
  • Begeisterung fur Lehre sowie didaktisches Geschick.
  • Hohe intrinsische Motivation und Freude an Innovation.
  • Padagogisch-didaktische Qualifikation (oder Bereitschaft, diese nachzuholen).
Ihre Perspektiven:
Die Lehrtatigkeit an der FHNW ist die Schnittstelle zwischen Ausbildung, Berufstatigkeit und beruflicher Weiterbildung - herausfordernd und zugleich sinnstiftend. Sie ermoglicht den Mitarbeitenden praxisnah Wissen zu vermitteln und Forschungsresultate direkt umzusetzen. Gleichzeitig erweitert und inspiriert der Austausch mit den Studierenden in der Aus- und Weiterbildung den Blick auf das eigene Fachgebiet.
Ihre Benefits:
Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vortragen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Gezielte Forderung von Promotionsvorhaben
Sabbatical fur Professor*innen fur Forschungs- und Praxisprojekte
300 Stunden Zeitpauschalen fur Weiterbildung, Administration und Hochschulentwicklung
Termin: Stellenbeginn nach Vereinbarung.
Ihr Arbeitsort:
Hochschule fur Technik und Umwelt FHNW
Klosterzelgstrasse 2
5210 Windisch
Noch Fragen?
Zur Stelle:
Prof. Dr. Beat Ribi, Institutsleiter, Kontakt: +41 56 202 74 34
Zum Bewerbungsprozess:
Antje Nawroth, HR Verantwortliche, Kontakt: +41 56 202 72 07
Bereit fur den nachsten Schritt?
Werden Sie Teil eines zukunftsorientierten Teams. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15. September 2025.

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD1679260
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Full Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Windisch, Aargau, Switzerland
  • Education
    Not mentioned