Projektleiter/ In Grundwassernutzung, 60 80%

Solothurn, Switzerland

Job Description

Das Amt fur Umwelt sorgt fur einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt. Die Abteilung Wasser ist zustandig fur den Gewasserschutz und die Siedlungswasserwirtschaft. Fur die Abteilung Wasser suchen wir peroder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Projektleiter/-in Grundwassernutzung,%.
Ihre Verantwortung

  • Sie ubernehmen die Fachverantwortung fur das Bauen ins Grundwasser und bewilligen Einbauten, Wasserhaltungen und Sondierungen.
  • Sie wirken bei Fachprufungen, Auflageverfahren und Kontrollen im Bereich Grundwasser mit.
  • Projekte der Wasserversorgung leiten Sie im Rahmen des Programms SWAN, fuhren den kantonalen Wasserversorgungsatlas und erarbeiten Grundlagen zu Werterhalt und Gebuhrenmodellen.
  • Sie stellen die Versorgungssicherheit mit Trinkwasser in Mangellagen sicher, koordinieren die kantonale Notfallplanung und sind im Schadendienst-Pikett engagiert.
  • Ihre Expertise bringen Sie in die nachhaltige Grundwasserbewirtschaftung ein und wirken in interdisziplinaren Planungsprozessen mit.
Ihr Profil
  • Sie verfugen uber einen Hochschulabschluss (ETH/Uni/FH) in Umwelt- oder Bauingenieurwesen, Hydrogeologie oder einer verwandten naturwissenschaftlichen Disziplin sowie uber fundierte Fachkenntnisse und Praxiserfahrung im Aufgabenbereich.
  • Vertiefte Kenntnisse im Grundwasserschutz und in der Siedlungswasserwirtschaft bringen Sie mit und haben mehrjahrige Erfahrung im Umgang mit Bewilligungsverfahren und interdisziplinaren Projekten.
  • Eigenverantwortlich und sicher initiieren, planen und steuern Sie komplexe Projekte im Spannungsfeld zwischen technischen, rechtlichen und administrativen Anspruchsgruppen.
  • Sie verfugen uber gute Kenntnisse im Datenmanagement, in der Anwendung von GIS sowie in statistischen Analysewerkzeugen wie R oder Python.
  • Sie arbeiten initiativ, kommunizieren uberzeugend, verhandeln geschickt und drucken sich schriftlich stilsicher aus; idealerweise bringen Sie auch verwaltungstechnische oder juristische Grundkenntnisse mit.
Benefits.
Flexible Arbeitsmodelle
  • Forderung der personlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
  • Teilzeitarbeit, auch im Kader
  • Moglichkeit zum mobilen Arbeiten
Faires Lohnsystem
  • Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
  • Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
  • Treuepramien
Familie & Beruf
  • 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
  • 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
  • Finanzielle Beitrage zur Kinderbetreuung
Bildung & Entwicklung
  • Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
  • Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Fuhrungsausbildung
  • Forderung individueller Fahigkeiten
Sozialleistung & Vorsorge
  • Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse
  • 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
Gesundheit
  • Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und personlichen Themen
  • Wechselndes Angebot an Impulskursen
Fragen?
Dr. Stephan Margreth
Leiter Abteilung Wasser
Uberzeugt?
Diese Stelle mochten wir ohne Unterstutzung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen konnen nicht berucksichtigt werden. jid3fa9191a jit0728a jiy25a

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD1686106
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Full Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Solothurn, Switzerland
  • Education
    Not mentioned