Wir suchen nach Vereinbarung eine engagierte und aufmerksame Personlichkeit, die sich aktiv einbringt und gemeinsam mit uns in die Zukunft blickt. Als wertvolles Mitglied unseres interprofessionellen Behandlungsteams leistest du einen bedeutenden Beitrag zur Unterstutzung von Frauen und Familien in ihrem sozialen Umfeld. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen und gemeinsam mit dir neue Wege zu beschreiten.
Aufgaben
Du begleitest Frauen und ihre Familien sowohl im ambulanten als auch im stationaren Setting, stehst ihnen in herausfordernden Lebenssituationen beratend zur Seite, informierst uber Unterstutzungsangebote und forderst deren Selbstbestimmung.
Du arbeitest in den Bereichen Geburtshilfe, Neonatologie und Padiatrie, wo deine Expertise besonders gefragt ist.
Du bietest fundierte Beratung zu sozialen, finanziellen und rechtlichen Fragen und unterstutzt bei der Organisation geeigneter Anschlusslosungen nach einem Spitalaufenthalt.
Du koordinierst interprofessionell und bringst relevante Fachstellen, Behorden und Institutionen zusammen, um tragfahige und nachhaltige Losungen zu erarbeiten.
Mit deiner Expertise tragst du zu internen Projekten und Arbeitsgruppen bei und entwickelst gemeinsam mit uns neue Ideen und Angebote weiter.
Profil
Du verfugst uber einen Abschluss in Sozialarbeit (FH/HF) oder eine gleichwertige, in der Schweiz anerkannte Ausbildung.
Zusatzlich bringst du einen MAS in Sozialarbeit, Sozialberatung, Case Management oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit.
Idealerweise hast du Erfahrung im Gesundheitswesen oder in der Arbeit mit Patientinnen und Patienten mit komplexen sozialen Fragestellungen.
Du bist empathisch, belastbar und findest dich auch in herausfordernden Gesprachssituationen zurecht.
Du arbeitest gerne vernetzt mit verschiedenen Berufsgruppen und Institutionen und scheust dich nicht, Verantwortung zu ubernehmen.
Du bist losungsorientiert, qualitatsbewusst und motiviert, Bestehendes zu hinterfragen und gemeinsam weiterzuentwickeln.
Wir pflegen ein kollegiales, wertschatzendes Miteinander - und erwarten, dass du diese Haltung mittragst.
Benefits Pflege
Verpflegung
Gratis Kaffee, ein neues Restaurant, Too Good To Go und beliebte Food-Aktionen.
Rabatt
In der Therme FORTYSEVEN und bei uber 300 Marken wie Mobility, Adidas und ON.
Umkleidezeit
Schon seit 2020 gilt am Kantonsspital Baden: Umkleidezeit ist Arbeitszeit.
Kinderbetreuung
In der subventionierten KSB Kita hast du deine Kinder stets in deiner Nahe.
Dein Dienstplan
Bestimme mit, wann du wie viel arbeitest. Nachtschichten werden 35 Prozent mehr Arbeitszeit angerechnet.
Okobonus
Du lasst das Auto stehen? Das freut die Umwelt und du erhaltst dafur CHF 800 pro Jahr.
Weitere Benefits anzeigen
FRAGEN ZUM BEWERBUNGSABLAUF
Sabine Strabler
Recruiterin Dep. Pflege
* +41 56 486 12 50
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.