Payerne oder Romont | 50-50% (Jobsharing moglich) Diesen Beitrag konnen Sie leisten
Die Chefarztin/-arzt in der Militarmedizinischen Region (MMR) fachlich und personell vertreten
Die medizinische Versorgung der ambulanten und stationaren Patienten/-innen in den verschiedenen Sanitatsdienstlichen Infrastrukturen sicherstellen sowie die Koordination bei weiterfuhrenden Behandlungen gewahrleisten
Die Dienstfahigkeit der Angehorigen der Armee beurteilen sowie medizinische Zusatz- und Spezialabklarungen durchfuhren oder anordnen
Die Militararztinnen und -arzte unterstutzen, coachen sowie deren Behandlungen uberwachen
Kontakte mit den militarischen Partnern und zivilen Leistungserbringern pflegen sowie in Projekten des Sanitatsdienstes aktiv mitarbeiten
Das macht Sie einzigartig
Eidg. Diplom als Arztin/Arzt oder Aquivalent mit MEBEKO Anerkennung, Facharzttitel sowie klinische Erfahrung
Interesse am Kontakt mit Angehorigen der Armee und an militarischen und militarmedizinischen Themen
Zeitliche Flexibilitat bezuglich des Einsatzes (innerhalb regularer Arbeitszeiten, keine regularen Nacht- oder Wochenendeinsatze)
Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn moglich uber passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht Suchen Sie als Mediziner/-in ein vielseitiges Arbeitsumfeld mit hoher Relevanz, Entwicklungsmoglichkeiten und einer ausgeglichenen Work-Life-Balance? Die Rolle als stellvertretende/-r Chefarztin/-arzt einer Militarmedizinischen Region bietet Ihnen die Moglichkeit, direkte Verantwortung fur die medizinische Versorgung der Angehorigen der Armee zu ubernehmen. Die komplexen Fragestellungen im interdisziplinaren Umfeld von Medizin und Psychologie werden Sie begeistern! Militarische Vorkenntnisse und Erfahrungen sind nicht zwingend erforderlich. Das bieten wir
Arbeiten fur die Schweiz Wir setzen uns fur das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevolkerung.
Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstutzen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Ihr Einsatz fur Sicherheit und Freiheit Die Logistikbasis der Schweizer Armee (LBA) ist fur die Truppe da. Sie erbringt samtliche logistische Leistungen fur die Schweizer Armee und bewirtschaftet mit ihren rund 3'500 Mitarbeitenden und 12'000 Milizangehorigen das Material, die Systeme und die Infrastrukturen der Schweizer Armee. Ob in der Werkstatt oder im Buro, ob drinnen oder draussen: Die LBA bietet schweizweit ein breites Spektrum an Arbeitsplatzen. Bei uns ist fur alle etwas dabei. Die Schweizer Armee beschaftigt uber 9'000 Mitarbeitende in vier militarischen und rund 200 zivilen Berufen - und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch fur den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in uber 30 Berufen Lernende aus. Zusatzliche Informationen Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Uberzeugen Sie sich auf Wir bieten interessierten Kollegen/-innen die Moglichkeit, sich uber die Organisation sowie die Aufgaben und die Einsatzmoglichkeiten fur Arztinnen und Arzte im Militararztlichen Dienst unverbindlich personlich informieren zu lassen. Weitere Informationen finden Sie unter: Fragen zur Stelle Peter Florek Chef Medizinische Grundversorgung +41 58 48 11264 Fragen zur Bewerbung Dominique von Niederhausern HR Beraterin +41 58 48 88806 jid9760134a jit0730a jiy25a
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.