Das Spitalzentrum Biel ist das offentliche Zentrumsspital der zweisprachigen Region Biel-Seeland-Berner Jura. Bist du interessiert, an der Seite unserer 2'300 Mitarbeitenden fur die Gesundheit unserer Bevolkerung tatig zu sein?
Das Generalsekretariat - direkt dem Spitaldirektor / CEO unterstellt - unterstutzt die obersten Fuhrungsorgane und Direktionen in allen Belangen des taglichen Geschafts sowie den Verwaltungsrat der Spitalzentrum Biel AG.
Im Rahmen einer Neuorganisation des Bereichs suchen wir per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine/n
Als Teamleiter*in sind Sie am Puls des Unternehmens und unterstutzen mit Ihren zwei Kolleginnen die Geschaftsleitung und den Direktionsstab sowie den Verwaltungsrat bei operativen und strategischen Aktivitaten. Unter ihrer Leitung ist das Team des Generalsekretariats fur folgende Aufgaben / Themen verantwortlich:
Fur die Geschaftsleitung: Vorbereitung der Tagesordnung bei Sitzungen, Uberprufung von Dokumenten, Nachverfolgung offener Tagesordnungspunkte, Korrekturlesen von Protokollen und Kaderinformationen
Fur den Verwaltungsrat: Vorbereitung der Tagesordnung, Uberprufung von Unterlagen, Nachverfolgung offener Tagesordnungspunktee, Aktualisierung von Reglementen, Organisation der von VR-Retraiten
Management Support fur die Direktionsmitglieder sowie den Direktionsstab in deutscher und franzosischer Sprache und die Administration fur das Vertragsmanagement
E-Mails bearbeiten, vom CEO delegierte Aufgaben erledigen, Gastebetreuung, Anfragen bearbeiten, Mitarbeiterversammlungen und Schulungen organisieren
Patientenbeschwerden: Beschwerdefalle koordinieren; korrekturlesen bzw. korrigieren von Briefen, Verfassen von Schreiben zu sensiblen Themen, Koordination von Sitzungen mit dem Bereich Mediationen und Patientenkontakten
Budget: Terminplanung, Budgetsitzungen
Das zeichnet Sie aus
------------------------
Solide Grundausbildung (bspw. KV Berufsmatura, Betriebswirtschaft Stufe HF oder FH) mit erster Fuhrungserfahrung
Einige Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion und Kenntnisse in den oben genannten Themenkreisen
Weiterbildung als Direktionsassistentin mit eidg. Fachausweis sowie Erfahrung im Gesundheit- oder Spitalwesen sind von Vorteil Dienstleistungsorientiert, proaktiv und sympathisches Auftreten
Effizientes, selbststandiges und zuverlassiges Arbeiten
Konzeptionelles und analytisches Denkvermogen sowie redaktionelle Fahigkeiten und rasche Auffassungsgabe
Sicherer im Umgang mit gangigen IT-Tools (Microsoft Office)
Fliessend in Deutsch und Franzosisch (Wort/Schrift) - ein Muss
Davon profitieren Sie
-------------------------
Eine sinnstiftende Tatigkeit fur eine vollstandige Zufriedenheit unserer Patientinnen und Patienten
Zusammenarbeit mit zweisprachigen Kolleginnen und Kollegen aus vielen verschiedenen Berufen in einem dynamischen Umfeld
Vielfaltige berufliche Perspektiven mit der Moglichkeit zum Besuch von Weiterbildungen und Nachdiplomstudiengangen
Zeitgemasse und sichere Arbeitsbedingungen (Home Office, KITA, Sprachkurse (DE/FR), diverse Vergunstigungen fur Mitarbeitende, Mitarbeiterrestaurant mit vergunstigen Preisen)
Fur weitere Auskunfte steht Ihnen Frau Barbara Schenker, Leiterin P&C, unter 032 324 33 66 gerne zur Verfugung.
Wir freuen uns auf Ihre online Bewerbung!
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.