Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Mit Der Absicht Zur Promotion Mit Fokus Auf Regionale Innovationssysteme (m/w/d)

St. Gallen, SG, CH, Switzerland

Job Description

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in mit der Absicht zur Promotion mit Fokus auf Regionale Innovationssysteme (m/w/d)


=======================================================================================================================


100 % (unbefristet ab 01.11.2025)


Ihre Aufgaben


-----------------


Konzeptionelle Entwicklung und operative Umsetzung von Modellen, Methoden und Losungen im Kontext regionaler Innovationssysteme Eigenstandige Bearbeitung von Forschungsfragen, z. B. Wirkungsmessung, Design und Weiterentwicklung von Innovationssystemen Erfassung, Aufbereitung und Analyse qualitativer sowie quantitativer Daten und deren aussagekraftige Darstellung Vorbereitung, Durchfuhrung und Moderation von Workshops sowie Prasentationen auf Managementebene Transfer von Forschungsergebnissen in die Praxis durch eigenverantwortliche Projekte in enger Zusammenarbeit mit dem Innovationsnetzwerk Ostschweiz (INOS) Mitwirkung bei der operativen Leitung des Innovationsnetzwerks Unterstutzung in der Lehre (Betreuung von Studierenden, Durchfuhrung von Ubungen oder Seminaren)


...Wir bieten:Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tatigkeit an der Schnittstelle von Wissenschaft und Praxis Direkten Zugang zu einer einzigartigen empirischen Basis durch die enge Zusammenarbeit mit INOS (Innovationsnetzwerk Ostschweiz) Gestaltungsspielraum bei der Bearbeitung vielfaltiger und aktueller Forschungsfragen Die Moglichkeit zur Promotion in einem dynamischen, engagierten Team Ein modernes Arbeitsumfeld mit guter Vernetzung in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.

Ihr Profil


--------------


Sehr guter Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsgeografie, Innovations- oder Regionalforschung, Sozialwissenschaften oder verwandten Disziplinen mit einem Notendurchschnitt von mind. 5.0 (entspricht 2.0 in DE und AT) Interesse an praxisnaher Forschung im Bereich Innovationssysteme, Regionalentwicklung und Netzwerkmanagement Hohe analytische und konzeptionelle Fahigkeiten sowie Freude an interdisziplinarer Arbeit Selbstandige, strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfahigkeit Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein sicherer Umgang mit den gangigen MS Office Programmen

Innovationsnetzwerk Ostschweiz (INOS) am Institut fur Produktions- und Supply Chain Management (PSCM-HSG) INOS ist ein interkantonales Projekt zur Innovationsforderung von KMUs in den Ostschweizer Kantonen. Neben Produktinnovationen fallen die Unterstutzung von Geschaftsentwicklungen (Geschaftsmodelle), von Kooperationen, Technologie- und Prozessinnovationen, sowie von Innovationen in Organisation und Finanzierung unter das Aufgabenspektrum. INOS unterstutzt die Innovation durch die lokale Erstberatung, durch Coaching und Fachexpertise sowie den projektorientierten Wissens- und Technologietransfer zwischen KMUs.



Weitere Informationen zu INOS finden Sie auf der INOS-Website: https://inos.swiss/. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (CV & Anschreiben).



Weitere Informationen zum

Doktoratsprogramm in Betriebswirtschaftslehre

finden Sie hier.

Bitte prufen Sie vor einer Bewerbung, ob Sie die Voraussetzungen fur eine Zulassung erfullen konnen.



Bitte beachten Sie:

Fur diese Position berucksichtigen wir nur Bewerbende mit einer gultigen Arbeitsbewilligung fur die Schweiz oder Staatsangehorige aus EU-/EFTA-Landern. Bewerbende aus Drittstaaten konnen leider nur dann in den Auswahlprozess einbezogen werden, wenn sie uber eine bereits bestehende gultige Arbeitserlaubnis fur die Schweiz verfugen.


Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung gerne unter Angabe der

Stellen-ID

2601


Hier bewerben


Inspirierendes Arbeitsumfeld


--------------------------------


Weiterbildung


-----------------


Netzwerk


------------


Familie & Beruf


--------------------


Chancengleichheit


---------------------


Fit und Gesund


------------------


Weitere Informationen zum Arbeiten an der HSG finden Sie hier.


Fur Fragen zur Stelle


-------------------------


Prof. Dr. Thomas Friedli

Professor of Production Management,

Director of PSCM

Tel.: +41 71 224 72 61


Dr. Lukas Budde

Stellvertretender Direktor & Projektmanager PSCM

Tel.: +41 71 224 72 19

Lukas.budde@unisg.ch


Ihr Arbeitsort


------------------


Die HSG


-----------


Ein Ort, der Wissen schafft - Als eine der fuhrenden Wirtschaftsuniversitaten Europas engagiert sich die Universitat St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von uber 10'000 Studierenden und bietet als eine der grossten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.

Weitere Stellen


-------------------


Studentische/r Mitarbeiter/in Communication & Content 30 - 40% (m/w/d)


HSG Alumni

10-50%
Project Manager / Postdoctoral Researcher (m/f/d)


Institute of Political Science, Prof. Ph.D. J.W. Davis

50-80%, 10-50%
Research and teaching assistant (PhD candidate) in International Economics or Urban Economics (m/f/d)


Swiss Institute for International Economics and Applied Economic Research (SIAW-HSG)

50-80%

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD1810001
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Full Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    St. Gallen, SG, CH, Switzerland
  • Education
    Not mentioned