Sie arbeiten aktiv an der Weiterentwicklung der stadtischen Webseite mit: Teilprojektleitung sowie Projektmitarbeit (Spezifikation, Auftragsbegleitung, Testing-Organisation, Tools etc.)
Sie sind verantwortlich fur Online-Services, E-Government-Governance: Begleitung und Beratung von gesamtstadtischen sowie Departements- und Dienstabteilungsspezifischen Online-Service-Projekten punkto Barrierefreiheit, Corporate Design, Applikationsverhalten und weitere dazugehorige Aufgaben.
Sie ubernehmen Schulungen fur Editor*innen (Second Level) und stellen den CMS-Support sicher.
Profil
Abgeschlossene Ausbildung oder Matura sowie Fachausbildung Kommunikation
Erfahrung in einer Kommunikationsabteilung, in einer offentlichen Verwaltung von Vorteil
Redaktionelle Fahigkeiten, stilsicheres und prazises Deutsch
Versierter Umgang mit digitalen Kommunikationsinstrumenten
Kenntnisse der MS-Office-Palette (MS Teams, Sharepoint, Word usw).
Genaue und selbststandige Arbeitsweise
Hohe Eigenverantwortung
Kommunikativ, teamfahig, hilfsbereit, initiativ, belastbar
Breite Allgemeinbildung und Interesse fur die Stadt Zurich und deren Politik
Wir bieten
Wir bieten eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tatigkeit in einem dynamischen Umfeld, ein kollegiales, forderndes Arbeitsklima in einer zentralen Organisation sowie ein Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut. Des Weiteren bietet Ihnen die Stelle die Moglichkeit auf Weiterentwicklung sowie ein Mitwirken am Puls der Demokratie und vielfaltige Kontakte innerhalb der Stadtverwaltung. Ihr Arbeitsplatz befindet sich im schonen Stadthaus, mit der Moglichkeit teilweise im Homeoffice zu arbeiten.
Sie profitieren von attraktiven Arbeitsbedingungen, umfassenden Aus- und Weiterbildungsmoglichkeiten sowie einer herausragenden Pensionskasse. Die Stadt Zurich beteiligt sich an Ihrer Verpflegung mit Lunchchecks und unterstutzt Ihre Mobilitat durch einen Beitrag fur den OV oder das Velo. Die Anstellung erfolgt im Jahresarbeitszeitmodell.
Bewerben
Uber uns
Die vom Stadtschreiber gefuhrte Stadtkanzlei mit rund 75 Mitarbeitenden ist eine Stabstelle des Stadtrats, die auch vielfaltige Dienstleistungen fur die Stadtverwaltung und die Bevolkerung erbringt. Sie ist in die Bereiche Abstimmungen und Wahlen, Kanzleidienste, Kommunikation, Organisation und Logistik, Stab, Strategie und Recht sowie die Zentralen Dienste gegliedert.
Die von der Informationsbeauftragten des Stadtrats geleitete Kommunikationsabteilung der Stadtkanzlei ist verantwortlich fur die Regierungskommunikation des Stadtrats sowie die stadtischen Standards der Offentlichkeitsarbeit und des Erscheinungsbilds. Als zentrale Drehscheibe koordiniert sie die stadtische Medienarbeit und den Internet-, Intranet- und Social-Media-Auftritt.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre vollstandige Bewerbung zusammen mit einem aussagekraftigen Motivationsschreiben bis zum 15. September 2025. Erstgesprache finden in der Zeit vom 24.09.25-26.09.2025 statt.
Fur Fragen steht Ihnen Christina Stucheli, Informationsbeauftragte des Stadtrats, Telefon 044 412 31 04, gerne zur Verfugung.
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.