Staatssekretariat STS
Bern | 100%
Diesen Beitrag konnen Sie leisten
Unterstutzen der Zusammenarbeit mit Partnern durch Beitrage zum Projektmanagement, unter anderem durch Erstellen von Antragen, Abrechnungen, und Prufung von Berichten.
Durchfuhrung von themen- und/oder kontextbezogenen Recherchen, Beitrage zu Dossiers und Reden und Verfassen von Protokollen verschiedener Sitzungen.
Unterstutzen der Vorbereitung und Durchfuhrung von internen und externen Anlassen der Sektionen, ebenso wie friedenspolitisch relevante Ausbildungen.
Das macht Sie einzigartig
Hochschulabschluss in Politikwissenschaft, internationalen Beziehungen, Recht oder einem anderen Bereich mit Bezug zur internationalen Zusammenarbeit.
Berufserfahrung in der internationalen Zusammenarbeit und/oder im Projektmanagement ist von Vorteil.
Sehr gute Kenntnisse in zwei Amtssprachen und Englisch.
Ausgepragtes Interesse fur Projektmanagement und Themen der Friedenspolitik.
Flexibilitat, ausgezeichnete Kommunikations- und Schreibfahigkeiten, losungsorientiert.
Sinn fur organisiertes Arbeiten, Fahigkeit, unterschiedliche Aufgaben parallel zu bearbeiten.
Auf den Punkt gebracht
Der oder die Hochschulpraktikant/in tragt zur friedenspolitischen Arbeit der Abteilung Frieden und Menschenrechte bei. Er oder sie gewinnt einen transversalen Einblick durch die Unterstutzung zweier geographischer Sektionen: Frieden-Europa, Asien und Lateinamerika, und Mediation und Themen. Diese befassen sich mit Konfliktpravention, dem Beilegen von Konflikten und der nachhaltigen Friedenssicherung.
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.