40-90 % per 1. Oktoberoder nach Vereinbarung Das Pensum kann ab dem 1. Januarbis 90 % aufgestockt werden Ihre Verantwortung
Selbststandige Fuhrung des Rechnungs- und Zahlungswesens, Unterstutzung der Schulleitung bei der Vorbereitung des Budgets und der Rechnung nach Vorgaben der Tragerschaft.
Unterstutzung der Schulleitung in administrativen Belangen der Schule (u.a. bei der Kursbildung, Schuljahresplanung, Terminplanung und Koordination, Schulpool, IT, schulinterne Netzwerke, etc.).
Erste Ansprechperson fur Schulerinnen und Schuler, Eltern, Lehrpersonen sowie externe Stellen und pflegen einen freundlichen und professionellen Umgang mit allen Anspruchsgruppen.
Selbststandige Schulerinnen- und Schuleradministration (u.a. Anmeldungen, Schulerfluktuationen, Ubertritte, Kontrollen Schulpflicht, etc.), selbststandige Bewirtschaftung Schulerinnen und Schulerdossier.
Administration der Speziellen Forderung und Integrativen Sonderschulung (u.a. Zuteilung in Angebote, Meldeverfahren, etc.).
Selbststandige Personaladministration (u.a. Personaldaten, Absenzenmeldungen und Absenzenbewirtschaftung, Administration von Arbeitsvertragen inkl. Stellvertretungen, Unterstutzung der Schulleitung bei der Suche von Stellvertretungen).
Ihr Hintergrund
Kaufmannische Lehre EFZ oder gleichwertige Ausbildung an einer Handelsschule.
Sie bringen neben organisatorischem Geschick und einer raschen Auffassungsgabe eine prazise und selbststandige Arbeitsweise mit.
Transparenz und Diskretion sind fur Sie selbstverstandlich.
Sie arbeiten gerne mit Menschen, behalten auch in hektischen Momenten den Uberblick und kommunizieren klar und freundlich.
Sie kennen die digitalen Programme des Kantons (SAL, SAP) oder sind bereit, sich die notigen Kenntnisse schnell anzueignen.
Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
Sie verfugen uber gute Anwenderkenntnisse in den MS-Office-Programmen.
Fur Fragen zur Stelle Aleksandar Lujic Rektor Fur Fragen zum Bewerbungsprozess Renate Bitter HR-Beraterin Sekundarschule Liestal Die Sekundarschule Liestal ist die grosste Sekundarschule im Kanton Baselland und besteht aus den beiden Schulhausern Burg und Frenke. Zurzeit unterrichten wir 46 Schulklassen aus den Leistungszugen A, E und P, mit uber 850 Schuler:innen aus acht Gemeinden. Unser interprofessionelles Team besteht aus 145 Lehrpersonen, schulischen Heilpadagog:innen und Sozialpadagog:innen. Zusatzinformationen zur Stelle Wahrend der Unterrichtszeit arbeiten Sie mehr als Ihr vertraglich festgelegtes Pensum - in den Schulferien besteht die Moglichkeit zur Kompensation dieser Mehrstunden. Wir pflegen Kollegialitat, einen offenen Umgang und an Humor fehlt es uns auch nicht. Die Schulleitung begleitet und unterstutzt Sie gerne beim Einstieg. jid60e8de2a jit0626a jiy25a
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.