Stellenantritt ab Januar 2026, befristet
BootStRaP (Boosting Societal Adaptation and Mental Health in a Rapidly Digitalizing, Post-Pandemic Europe: internetandme.eu, kjpd.uzh.ch/de/transl-forschung/psych-epidem/projekte/bootstrap-projekt.html) ist ein grosses, von Horizon Europe finanziertes EU-Projekt zum problematischem Internetgebrauch unter Jugendlichen. Der anstehende, zweite Teil des Projekts besteht unter Anderem in der Testung einer app-basierten Praventionsmassnahme fur problematischen Internetgebrauch bei Jugendlichen. Als studentische Hilfskraft unterstutzen Sie die Forschungsgruppe Psychiatrische Epidemiologie & Public Mental Health (Prof. Susanne Walitza, Prof. Meichun Mohler-Kuo) bei der Durchfuhrung der anstehenden Studien in verschiedenen Schulen im Kanton Zurich und Kanton Aargau.
Auf Stundenbasis (Arbeitspensum ca. 20-40%)
Ab Januar 2026 bis Ende April 2026
: Die Anstellung erfolgt voraussichtlich ab Januar 2026 mit Besuch einer Einfuhrungsveranstaltung im Dezember 2025
Wir bieten:
Gewinnbringende Einblicke und praktische Mitarbeit in einem internationalen Forschungsprojekt
Faire und attraktive Entlohnung
Ein kollegiales, unterstutzendes und offenes Arbeitsumfeld
Gelegenheit, umfassende praktische Forschungserfahrung zu sammeln
Vertiefte Einblicke in die wissenschaftliche Arbeit der Kinder- und Jugendpsychiatrie Zurich
Aufgaben
------------
Zu Ihren Hauptaufgaben gehort die eigenstandige Rekrutierung von Jugendlichen an den teilnehmenden Schulen in den Kantonen Zurich und Aargau sowie die Anleitung der teilnehmenden Schulerinnen und Schuler. Dies umfasst unter anderem die Durchfuhrung von Studieninformationen in Schulklassen, die Beantwortung von Fragen zum Projekt sowie die Unterstutzung der Jugendlichen bei der Installation der Studien-App. Die Beschaftigung erfolgt auf Stundenbasis mit einem Pensum von etwa 20-40%. Zeitliche Flexibilitat und Reisebereitschaft ist fur die Durchfuhrung von Schulbesuchen in beiden Kantonen, zusammen mit dem Studienteam von ca. Januar bis Ende April erforderlich. Der Besuch einer Einfuhrungsveranstaltung im Dezember 2025 ist obligatorisch.
Profil
----------
Fortgeschrittenes Master-Studium oder abgeschlossenes Bachelorstudium in Psychologie oder einem verwandten Bereich (Erziehungswissenschaften oder ahnliches)
Sehr gute Deutschkenntnisse und das Verstehen von Schweizerdeutsch
Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung darin, Inhalte fur Jugendliche verstandlich und ansprechend zu vermitteln, zum Beispiel durch das Durchfuhren von Workshops, das Unterrichten oder das Vorstellen von Themen in anderen Formaten
Sie sollten Freude daran haben, auf die Jugendlichen zuzugehen, auf Ihre Fragen einzugehen, und sie zur Teilnahme zu motivieren
Erfahrung in der Durchfuhrung von Fragebogenstudien, idealerweise im Bereich psychische Gesundheit und app-basierter Praventionsmassnahmen
Kenntnis des Schulkontexts von Vorteil
Auto Fuhrerschein Kategorie B (zwingend)
Information zur Bewerbung
-----------------------------
Bitte erstellen Sie
eine
PDF-Datei mit Ihren vollstandigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Arbeitszeugnisse).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfugung.
Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich uber das Online-Bewerbungsportal.
Wir bieten
--------------
Vereinbarkeit Beruf und Privatleben
Flexible Arbeitsmodelle (z.B. Teilzeitarbeit, Mobiles Arbeiten, Jobsharing)
Kinderbetreuung bei der Stiftung kihz der UZH und ETH
Lernen und Entwicklung
Vielfaltige Weiterbildungsangebote der UZH und des Kantons Zurich
Sprachenzentrum der UZH und ETH Zurich
Verpflegung
Vergunstigte Verpflegung in den Mensen und Cafeterias der UZH
Lunch-Check-Karte mit Verpflegungsbeitrag der UZH
Gesundheit
Sonderkonditionen beim Akademischen Sportverband ASVZ
Kostenlose saisonale Grippeimpfungen
Entspannung im Relax Uniturm
Grundsatze der UZH
Offentlich-rechtliche Anstellung fur die meisten Mitarbeitenden der UZH
International Services
Unterstutzungsangebote fur Personen aus dem Ausland
Standorte
Campus Zurich Zentrum, Zurich Irchel, Oerlikon und Schlieren
Standorte Zurich West, Alter Botanischer Garten, Botanischer Garten und Lengg
Arbeitsort
--------------
Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP), Psychiatrische Universitatsklinik Zurich (PUK)
Neumunsterallee 9, 8008 Zurich, Schweiz
Weitere Auskunfte
---------------------
Fragen zur Stelle
Kristin Mosler; Jasmin Schilling
Arbeiten an der UZH
-----------------------
Als grosste Universitat der Schweiz bietet die Universitat Zurich eine Vielzahl von attraktiven Positionen in verschiedenen Fachbereichen und Berufsfeldern. Mit rund 10'000 Mitarbeitenden und aktuell 12 Berufsprofilen fur Lernende bietet die Universitat ein inspirierendes Arbeitsumfeld in der Spitzenforschung und Bildung. Setzen Sie Ihr Talent und Ihre Fahigkeiten bei uns ein. Erfahren Sie mehr uber die UZH als Arbeitgeberin!
Beware of fraud agents! do not pay money to get a job
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.