Eidg. Forschungsanstalt fur Wald, Schnee und Landschaft WSL
Die Eidgenossische Forschungsanstalt fur Wald, Schnee und Landschaft WSL gehort mit rund 600 Mitarbeitenden zum ETH-Bereich. Sie befasst sich mit der nachhaltigen Nutzung und dem Schutz der Umwelt sowie mit einem verantwortungsvollen Umgang mit Naturgefahren.
Die Forschungseinheit Biodiversitat und Naturschutzbiologie untersucht die Vielfalt des Lebens in seinen verschiedenen Formen, von der genetischen Diversitat zur Vielfalt der Arten und Lebensraume sowie ihrer Wechselwirkungen. Im Rahmen des Projektes RAVEN des Nationalen Forschungsprogramms Biodiversitat und Okosystemleistungen (NFP 82) sucht die Gruppe Lebensraumdynamik ab 1. November 2025 oder nach Vereinbarung befristet fur 1 Jahr eine/-n
Wissenschaftliche/-r Assistent/-in im Bereich raumliche Datenerhebung 80-100% (w/m/d)
Sie erheben nationale und kantonale Daten fur zwei Regionen in der Schweiz in Zusammenhang mit der Forderung der Biodiversitat in Landwirtschaft, Wald und Siedlung, welche in ein Projekt zu sozialem Lernen einfliessen. Sie fuhren qualitative und quantitative raumliche Datenanalysen durch, und bereiten die Resultate fur Workshops mit unterschiedlichen Interessensgruppen und Forschenden vor. Ihre Erhebungen kommunizieren Sie gegenuber internen und externen Anspruchsgruppen und beteiligen sich bei der Erarbeitung eines Systemmodelles.
Sie weisen einen Masterabschluss in Umweltwissenschaften, Biologie, Geographie, Soziologie, Politikwissenschaft oder in verwandten Gebieten vor und haben sehr gute Kenntnisse in Okologie. Zudem haben Sie bereits Erfahrung in der Datenerhebung sowie fundierte Kenntnisse der Datenanalyse mit GIS und raumlichen Analysen in R. Sie sind geubt im Prasentieren eigener Arbeiten fur unter-schiedliche Interessensgruppen und haben ein grosses Interesse an transdisziplinarer Forschung. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind unerlasslich. Sie sind initiativ, engagiert und kommunikativ, arbeiten gerne selbstandig sowie in einem internationalen und interdisziplinarem Team.
Bitte richten Sie Ihre vollstandige Bewerbung an Michele Bucher, Human Resources WSL, indem Sie die verlangten Unterlagen uber unser Bewerbungsportal einreichen. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berucksichtigt. Fur Fragen steht Ihnen Sabine Fink, Tel. +41 (0)44 739 2836, gerne zur Verfugung. An der WSL sind Vielfalt und Inklusion gelebte Werte. Wir setzen uns engagiert fur die Gleichstellung der Geschlechter sowie fur die Forderung eines offenen und inklusiven Arbeitsklimas ein.
Kontaktperson: Sabine Fink
Telefon: +410447392836
MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.