Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in Bauingenieurwesen 60 100 %

Winterthur, ZH, CH, Switzerland

Job Description

Ihre Leidenschaft ist das Bauingenieurwesen und Sie mochten einen wesentlichen Beitrag in der Forschung leisten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!


Departement:

Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen

Arbeitsbeginn:

ab 1.1.2026 oder nach Vereinbarung (befristet fur 2 Jahre mit Option auf Verlangerung)


Aufgaben
Mitarbeit in Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Partnern aus der Industrie. Der Forschungsschwerpunkt ist vorgespannter Carbonbeton und tragende Faserverbundkunststoffe im Bauwesen, ublicherweise in Kombination mit herkommlichen Baustoffen Analyse und Bewertung von Tragwerken, Entwicklung neuer Baumaterialien, Tragwerkssysteme und Bauprozessen Unterstutzung bei Planung, Bau und Durchfuhrung von Laborversuchen und Tragwerksprufungen und anschliessender Dokumentation, auch fur Publikationen Punktuelle Unterstutzung und Mitwirkung in der Lehre

Profil
Sie verfugen uber einen Abschluss im Bauingenieurwesen (FH/Uni/ETH) und nach Moglichkeit uber Praxiserfahrung Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Sie sind neugierig und offen fur stets neue Fragestellungen und zeigen sich kreativ beim Finden neuer Losungswege Sie verfugen uber handwerkliches Geschick Kenntnisse in CAD-Programmen Sie haben Freude an der Erforschung von Konstruktionen und Baustoffen und schatzen das selbststandige, zielorientierte Arbeiten ebenso wie die Teamarbeit innerhalb der Forschungsgruppe


Dafur stehen wir
Die ZHAW Zurcher Hochschule fur Angewandte Wissenschaften ist mit uber 14'000 Studierenden und uber 11'000 Weiterbildungsteilnehmenden sowie mit rund 3'700 Mitarbeitenden eine der grossten Mehrsparten-Fachhochschulen der Schweiz.



Das Departement Architektur, Gestaltung und Bauingenieurwesen bietet Bachelor- und Masterstudiengange an und gehort zu den traditionsreichsten und gleichzeitig innovativsten Ausbildungsstatten dieser Art in der Schweiz.



Das Institut Bautechnologie und Prozesse erbringt zusammen mit zwei weiteren Instituten gemass seinem gesetzlichen Auftrag Leistungen der Lehre, der Forschung und der Weiterbildung. Schwerpunkte des Institut Bautechnologie und Prozesse sind Hybrider Leichtbau, Digitale Technologien in Entwurf und Fabrikation, Gebaudeenergiesysteme und -technologien, sowie Digitale Bauprozesse und -management. An der Schnittstelle von Architektur und Ingenieurswissenschaften entwickeln wir in Zusammenarbeit mit Industriepartnern praxisnahe Ansatze und Losungen.

Wir bieten eine spannende, vielseitige und anspruchsvolle Tatigkeit in einem abwechslungsreichen und dynamischen Umfeld in Zusammenarbeit mit einem interdisziplinaren und hoch motivierten Team.



Die ZHAW setzt sich fur geschlechtergemischte und diverse Teams ein, um Gleichstellung, Vielfalt und Innovation zu fordern.


Das bieten wir an
Wir bieten hochschulgerechte Arbeits- und Anstellungsbedingungen an und fordern aktiv die Personalentwicklung unserer Mitarbeitenden und Fuhrungspersonen. Eine detaillierte Beschreibung der Vorteile ist auf der Webseite Arbeiten an der ZHAW zu finden. Hier die wichtigsten Eckpunkte:


Arbeitskultur

Work-Life-Balance

Diversitat und Inklusion

Personliche Entwicklung

Okologische, okonomische und soziale Nachhaltigkeit an der ZHAW

Betriebliches Gesundheitsmanagement

Lohn und Vorsorge

Kontakt

Christian Lowiner



Wissenschaftlicher Mitarbeiter


+41 (0) 58 934 76 43

christian.lowiner@zhaw.ch


Jasmin Strobel



Recruiting Manager


jasmin.strobel@zhaw.ch

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD1808608
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Full Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Winterthur, ZH, CH, Switzerland
  • Education
    Not mentioned