Doktorand*in Soziologie (100%, 4 Jahre)

Luzern, LU, CH, Switzerland

Job Description

Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultat
Die Universitat Luzern ist eine moderne, personliche und dynamische humanwissenschaftliche Universitat im Herzen der Schweiz und Europas. Getreu dem Leitsatz Moving Human Sciences konzentrieren wir uns mit sechs Fakultaten, zwei Akademien und mit zwei universitaren Forschungszentren auf Menschen und ihre Institutionen. Unsere Ambition ist es, die Universitat Luzern zu einem zukunftsweisenden und international sichtbaren Zentrum von Forschung und Lehre zu Humanwissenschaften zu entwickeln.



Die Kultur- und Sozialwissenschaftliche Fakultat setzt mit ihren zehn Instituten und Seminaren auf Interdisziplinaritat sowie Innovation in Forschung und Lehre. Ihren knapp 800 Studierenden bietet die Fakultat eine Reihe von schweizweit einzigartigen integrierten Studiengangen. Dabei legen wir viel Wert auf eine ausgezeichnete Betreuung und darauf, Lehre und Forschung eng miteinander zu verknupfen.
Am Soziologischen Seminar ist auf den

1. Marz 2026

oder nach Vereinbarung eine Stelle als

Doktorand*in Soziologie (100%, 4 Jahre)


============================================


zu besetzen. Diese Stelle ist Teil eines vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) geforderten Projekts mit dem Titel: "Translating refugee participation locally: Implications for the meaning of participation, organizational forms and refugees' voice(s)", geleitet von Prof. Dr. Nadine Arnold. Das Projekt untersucht, wie die Idee der Partizipation von Gefluchteten in alltagliche organisatorische Praktiken ubersetzt wird. Aufbauend auf Erkenntnissen aus der Partizipations- und Migrationsforschung sowie der Organisationssoziologie wird empirisch erforscht, wie die politische Stimme(n) von Gefluchteten konstruiert wird, wie sich Bedeutungen von Partizipation verschieben und welche Rolle Organisationsformen in diesen Prozessen spielen. Der Fokus liegt auf zwei Kontexten innerhalb der Schweiz: Etablierte Organisationen in der Fluchtlingsarbeit (z. B. Behorden, NGOs), die aufgefordert sind, Gefluchtete in Entscheidungsprozesse einzubinden, und von Gefluchteten gefuhrten Organisationen, bei denen partizipative Praktiken in der Organisationsstruktur verankert sind. Im Rahmen dieses Projekts sind zwei Doktoratsstellen mit unterschiedlichem Forschungsschwerpunkt ausgeschrieben.

#

Aufgabenbereich



Verfassen einer Dissertation im thematischen Rahmen des Projekts mit Schwerpunkt auf etablierte Organisationen der Fluchtlingsarbeit Qualitative Datenerhebung und -analyse Mitarbeit in einem internationalen Forschungsteam Prasentation von Beitragen auf nationalen und internationalen Konferenzen Veroffentlichung der Forschungsergebnisse in wissenschaftlichen Publikationen Unterstutzung bei der Organisation projektbezogener Veranstaltungen (z. B. Workshops, Symposien) #

Anforderungen



Masterabschluss in Soziologie, BWL oder einem verwandten Fach (bis spatestens zum Stellenantritt abgeschlossen) Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch Erfahrung und/oder Ausbildung in qualitativen Forschungsmethoden Interesse an Organisationssoziologie Bereitschaft zu einem Forschungsaufenthalt an der Universitat Goteborg (Schweden) Teamfahigkeit, Selbstorganisation und Motivation zur eigenstandigen Forschung Regelmassige Anwesenheit vor Ort #

Wir bieten



Eine vollstandig finanzierte Doktoratsstelle (vier Jahre) mit Vergutung nach SNF-Standards Dynamische Zusammenarbeit und regelmassiger Austausch mit einem internationalen Projektteam Flexible Arbeitszeiten und ein zentral gelegener Arbeitsplatz an der Universitat Finanzierung von Forschungsausgaben (z. B. Konferenzen) Moglichkeit zum interdisziplinaren Austausch und zur Weiterbildung innerhalb der Graduate School of Humanities and Social Sciences (GSL) der Universitat Luzern

Ihre Bewerbung

Motivationsschreiben mit Darstellung Ihres akademischen Werdegangs, Ihrer Forschungsinteressen und Ihrer Motivation zur Mitarbeit im Projekt (max. 2 Seiten) Lebenslauf mit Angaben zu akademischen Qualifikationen, Forschungserfahrung und Sprachkenntnissen MA-Arbeit (sofern noch nicht eingereicht: bitte stattdessen eine umfassende wissenschaftliche Arbeit aus dem Masterstudium sowie eine detaillierte Skizze des MA-Projekts einreichen) Kopien der Abschlusszeugnisse


Fur weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Nadine Arnold (nadine.arnold@unilu.ch).
Bitte bewerben Sie sich online bis

spatestens 21. November 2025

mit untenstehendem Bewerbungsbutton.
Jetzt online bewerben

Beware of fraud agents! do not pay money to get a job

MNCJobs.ch will not be responsible for any payment made to a third-party. All Terms of Use are applicable.


Job Detail

  • Job Id
    JD1800668
  • Industry
    Not mentioned
  • Total Positions
    1
  • Job Type:
    Full Time
  • Salary:
    Not mentioned
  • Employment Status
    Permanent
  • Job Location
    Luzern, LU, CH, Switzerland
  • Education
    Not mentioned